Grillen auf dem Heißen Stein

Gemeinsam beieinander sitzen und ein langes, entspanntes Essen genießen – das gelingt mit einem heißen Stein besonders gut. Während das Grillgut in der Mitte des Tisches vor sich hin röstet, lässt es sich gut zusammen sitzen. Aber auch draußen kann man den heißen Stein nutzen.

Steaks lassen sich auf dem Heißen Stein gut zubereiten.Steaks lassen sich auf dem Heißen Stein gut zubereiten. (Foto by: lisovskaya / Depositphotos)

Kaum eine Grillart ist so vielfältig einsetzbar wie der heiße Stein. Denn er lässt sich mit vielen verschiedenen Heizarten kombinieren – vom Kaminofen über Holzkohle und Holzfeuer im Freien bis zum Gasgrill.

Es gibt sogar kleine heiße Steine, die wie Teller zu nutzen sind und einmal erwärmt bei jedem Einzelnen auf dem Platz ein heißes Essvergnügen über fast eine Stunde versprechen.

Traditionell am häufigsten findet der heiße Stein wohl inzwischen als eine Art Tischgrill Verwendung.

Funktionalität des heißen Steines

Das Prinzip des heißen Steins ist einfach erklärt: Heiße Steine werden aus speziellen Gesteinsarten hergestellt, wie beispielsweise Speckstein, welche besonders gut Wärme speichern können. Ähnlich wie in einem Kachelofen nehmen diese Steine Hitze auf und geben sie dann langsam wieder nach außen ab.

Heißen Stein erhitzen

Dafür muss der heiße Stein zuvor erhitzt werden. Meist wird er aber während der Verwendung dauerhaft erhitzt, also wie eine Grillplatte eingesetzt.

Als Hitzequelle eignet sich vieles – ob der heimische Kaminofen, wo der heiße Stein „auf Füßen“ hineingestellt werden kann, offene Feuerstellen im Garten oder der Gasgrill. Dabei dient dann der Stein anstelle vom Rost als Auflagefläche für das Grillgut. Natürlich kann man auch einfach den heimischen Küchenherd nutzen! Inzwischen werden aber sehr oft Tischgeräte benutzt, die wie ein Elektrogrill funktionieren und nur statt der Metallgrillplatte einen heißen Stein tragen.

Heiße Steine sind in verschiedenen Größen erhältlich.

Heißer Stein: Die verschiedenen Varianten

  • Elektrisch beheizbarer Heißer Stein
  • Heißer Stein mit Brennern (Diese Modelle werden mit Brennspiritus oder brennbarem Gel erhitzt)
  • Heißer Stein ohne eigene Wärmequelle (Bei dieser Variante dienen Grill, Backofen oder Kochplatte als Heizquelle)

So grillt man richtig auf dem heißen Stein

Wer mit dem heißen Stein grillen möchte, sollte unbedingt etwas Geduld mitbringen.

Richtig erhitzen

Um Materialschäden zu vermeiden sollte der Stein langsam erhitzt werden. Am besten gelingt dies, indem man den heißen Stein für eine halbe Stunde im Backofen bei 250 Grad erwärmt.

Grillen

Ist der heiße Stein einmal richtig durchgeheizt, geht es ans Auflegen. Geeignet sind nahezu alle Arten von Fleisch, Fisch und Gemüse. Sogar Obst lässt sich auf dem heißen Stein schonend Grillen.

Zu vermeiden gilt es den Stein direkt über die Glut zu legen.

Ein besonders spannendes Ereignis ist die Verwendung von kleinen heißen Steinen auf jedem Platz. Sie ersetzen den Teller und ermöglichen es, direkt vor sich das Fleisch nach dem eigenen Geschmack zu grillen. Dazu werden erst beide Seiten angegrillt und dann kleine Stücken heruntergeschnitten und einzelnen bis zum gewünschten Garpunkt gebraten. Noch ein wenig Sauce oder Dip dazu und der Genuss kann beginnen.

Richtige Reinigung

Heiße Steine einfach mit warmen Wasser und bei Bedarf mit einem Schaber für das Cerankochfeld reinigen . Steine sollten nie im heißen Zustand in Spülwasser gelegt werden, dies könnte Risse und Sprünge verursachen.

Heißer Stein: Vorteile

Heißer Stein speichert Wärme, deshalb kann das Grillgut darauf effektiv erhitzt werden.Heißer Stein speichert Wärme, deshalb kann das Grillgut darauf effektiv erhitzt werden. (Foto by: czamfir / Depositphotos)

Ein heißer Stein lässt sich sehr vielfältig einsetzen und bietet ein gesundes und fettfreies Grillen.

Im Gegensatz zur beschichteten Grillplatte kann auf dem heißen Stein sogar geschnitten werden. Egal ob Fleisch, Fisch, Käse oder Gemüse – der heiße Stein ist für sehr viel Grillgut geeignet.

Ein weiterer Vorteil ist die gleichmäßige Hitzeentfaltung, dadurch ist ein schonendes und gleichmäßiges Grillen möglich. Durch die hohe und gleichmäßige Hitze verschließen sich die Poren des Fleisches schnell - so kann es von außen schön scharf angegrillt werden und bleibt innen schön saftig.

Ebenso kann der Heiße Stein beinahe überall verwendet werden, so ist Grillen auch in der Wohnung oder im Garten möglich.

Weiters halten sich die Anschaffungskosten in Grenzen und der Umgang ist sehr einfach.

Heißer Stein: Nachteile

Der wohl größte Nachteil eines heißen Stein ist seine Empfindlichkeit. Wenn er herunterfällt, dann geht er kaputt. Außerdem ist er schwer und deswegen für häufigen Transport eher nicht geeignet.

Im Vergleich zu Holzkohle- oder Gargrill kann als weiterer Nachteil der fehlende Geschmack durch den Grillvorgang genannt werden.

Beim Kauf zu beachten!

Die Qualitätsunterschiede bei heißen Steinen sind leider riesig. Das liegt vor allem an den verwendeten Materialien.

Das Grillen und Essen vom heißen Stein macht nur Spaß, wenn er die Hitze lange halten kann und eine glatte, leicht zu pflegende Oberfläche hat.

Wer ein Tischgerät kaufen möchte, das Grillen auf dem heißen Stein direkt auf dem Tisch ermöglicht, sollte auf die maximale Temperatur, die der Stein erreichen kann, und den Stromverbrauch achten.

Rezeptideen:


Bewertung: Ø 3,7 (227 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

Elektrogrill

Elektrogrill

Wenn das Grillen im Freien nicht stattfinden kann, bleibt nur das Grillen im Haus. Nun ist froh, wer einen Elektrogrill besitzt.

weiterlesen...
Kugelgrill

Kugelgrill

Wer regelmäßig grillt und einen eigenen Garten sein eigen nennt, kann etwas mehr Geld in die Hand nehmen und in einen Kugelgrill investieren.

weiterlesen...
Holzkohlegrill

Holzkohlegrill

Traditionell ist an ihm kaum vorbeizukommen – am Holzkohlegrill! Seit Jahrhunderten wird er genutzt, um Grillgut lecker und aromatisch zu garen.

weiterlesen...
Gasgrill

Gasgrill

Wer nun einen neuen Grill anschaffen möchte, sollte auch einen Gasgrill in Betracht ziehen. Die erstaunlichen Vorteile finden Sie hier!

weiterlesen...

User Kommentare