Endivien-Beilage italienischer Art

Warum sollten die krausen Salatköpfe nicht mal warm serviert werden? Sie schmecken als Endivien-Beilage italienischer Art völlig neu, superlecker und das Rezept dafür ist ganz einfach zuzubereiten.

Endivien-Beilage italienischer Art Foto canbedone / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (33 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Endivien, groß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
70 g Rosinen, gewaschen
70 g Pinienkerne
30 ml Olivenöl
1 Stk Knoblauchzehe

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

27 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Endiviensalate putzen, dabei den harten Strunk sowie die äußeren Blätter entfernen, sofern diese welk sind.
  2. Anschließend die restlichen Blätter einzeln ablösen, gründlich waschen, trocken schleudern und quer in feine Streifen schneiden.
  3. Dann die Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken.
  4. Im Anschluss daran das Olivenöl in eine große Pfanne geben, bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Knoblauch darin kurz anschwitzen.
  5. Dann die Endivienstreifen hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten.
  6. Jetzt noch die Rosinen sowie die Pinienkerne hinzufügen, beides 2-3 Minuten mitbraten und die Endivien-Beilage italienischer Art vor dem Servieren mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Endivien sind krausblättrige (Frisée) oder glattblättrige (Eskariol) Blattsalate, deren enge Verwandte Chicorée, Radicchio oder Zichorie heißen. Sie sind reich an Mineralstoffen wie Eisen und Calcium und haben nennenswerte Mengen an Vitamin A, B sowie C zu bieten.

Die Süße der Rosinen ist ein toller Kontrast zu dem leicht herben Salat, doch wer sie nicht mag, lässt sie einfach weg oder ersetzt sie durch getrocknete Cranberries.

Wer es gern besonders herzhaft mag, gibt zunächst etwas klein gewürfelten Pancetta in die Pfanne und brät ihn knusprig aus. Der italienische Bauspeck hat ein tolles Aroma und passt sehr gut zu Endivien.

Nährwert pro Portion

kcal
219
Fett
15,53 g
Eiweiß
5,00 g
Kohlenhydrate
14,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Endiviensalat

OMAS ENDIVIENSALAT

Omas Endiviensalat kommt auch heute noch gut an. Das einfache Rezept macht den wegen seiner Bitterkeit oft verschmähten Salat weich und zart.

Endiviensalat

ENDIVIENSALAT

Ein Endiviensalat ist sehr gesund und das Rezept zeigt, wie er mit dem richtigen Dressing hervorragend schmeckt und Appetit auf mehr macht.

Endiviensalat mit Käse und Weintrauben

ENDIVIENSALAT MIT KÄSE UND WEINTRAUBEN

Eine leckere Kombination aus Salat, Käse, Nüssen und Weintrauben bietet dieses Rezept für Endiviensalat mit Käse und Weintrauben.

Endiviencremesüppchen

ENDIVIENCREMESÜPPCHEN

Eine besondere Suppe mit viel Geschmack. Das raffinierte Rezept für das leckere Endiviencremesüppchen sollte man schnell ausprobieren.

Rezepte

ENDIVIEN-EINTOPF

Ein köstlicher Eintopf mit Endivie, Kartoffeln und Speck gelingt mit diesem Rezept für Endivien-Eintopf.

Endiviensalat zu scharfem Dressing

ENDIVIENSALAT ZU SCHARFEM DRESSING

Das Rezept für den Endiviensalat zu scharfem Dressing ist eine würzige Beilage, die auch sehr gut als Vorspeise geeignet ist.

User Kommentare