Endiviencremesüppchen

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Endiviensalat |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
1 | EL | Zucker, braun |
2 | EL | Mehl |
2 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | Msp | Muskat |
2 | cm | Ingwer, frisch |
2 | EL | Zitronensaft |
120 | ml | Schlagsahne |
500 | ml | Wasser |
1 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Endiviensalat putzen, welke Stellen abzupfen, gründlich waschen, halbieren und quer, bis fast zum Strunk, in Streifen schneiden.
- Dann die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und grob würfeln.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig dünsten. Dann Zucker zufügen und sobald der Zwiebel Farbe genommen hat Mehl darüberstäuben. Nun noch den Endiviensalat einfüllen und unter kräftigem Rühren zusammenfallen lassen. Dann ca. 4 Esslöffel Endivienmasse aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Den Rest mit Wasser ablöschen, salzen und einmal aufkochen.
- Als Nächstes die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren, danach mit Salz, Pfeffer, Muskat und Ingwer (nach Geschmack) sowie dem Zitronensaft abschmecken.
- Zum Schluss Endiviencremesuppe mit der Sahne verfeinern, in Suppentassen füllen, je einen Esslöffel Endivienstücke in die Mitte geben und servieren.
Tipps zum Rezept
Dieses Rezept kann auch mit anderen grünen Blattsalaten zubereitet werden.
Dazu Brotcroûtons reichen und mit je einem Petersilienzwei garnieren.
User Kommentare