
Hasenbraten
Die Zubereitung dieses köstlichen Hasenbratens bereitet wenig Mühe und ist auch von unerfahrenen Hobbyköchen schnell zu kochen. Hier das Rezept dazu.
Hier finden Sie nicht nur keine vegetarischen Hauptgerichte sondern Beilagen die zum größten Teil aus Gemüse zubereitet werden. Gemüse ist nicht nur lecker sondern auch sehr gesund. Aus Gemüse kann man die verschiedensten und leckersten Gerichte zubereiten, und dazu braucht man wirklich kein Kochprofi sein!
Hier finden Sie viele unterschiedliche Gemüserezpte, denn es kommt immer auf die richtige Zubereitung an.
Gesunde Rezepte (313), Einfache Rezepte (291), Vegetarisch (262), Billig - Preiswert (177), Deutschland (177), Leichte Rezepte (175), schnelle Rezepte (162), Herbst (154), Sommer (148), Omas Küche (138), Suppen (132), Beilage (107), Braten (106), Winter (102), Grundrezepte (98), Frühling (94), Käse (91), Kartoffeln (91), Vorspeise (88), Salat (84)
Tomaten (81), Partyrezepte (80), Paprika (71), Dünsten (69), Kalorienarm (65), Vegan (62), Nudeln (58), Backen (55), Schmoren (55), Fleisch (53), 5 Elemente (53), Fettarm (51), Eintopf (51), Hackfleisch (47), Cholesterinarm (46), Zucchini (46), Kalte Speisen (45), Asien (44), Rindfleisch (43), Snacks (42), Geflügel (41), Pfannengericht (41), Schweinefleisch (39), Reis (38), Fisch (37), Singles (36), Auflauf (35), Kohl (35), Wok (35), Italien (35), Glutenfrei (33), Schonkost (32), Afrika (30), Champignons (30), Hülsenfrüchte (28), Grillen (27), Dinner for Two (27), Hähnchen (24), Apfel (23), Brokkoli (23), Basisch (22), Pasta (21), Weihnachten (21), Spargel (20), Diabetiker (18), Aufstrich (18), Österreich (18), Cremesuppen (18), Marinieren (18), Saucen & Dips (18), Pilze (18), Gratin (15), Spinat (15), Bohnen (15), China (15), Frankreich (14), Diät Rezepte (14), Bio (14), Auberginen (14), Nudelsalat (13), Low Carb (12), Kochen mit Kindern (12), Blumenkohl (12), Lachs (12), Gemüsesuppen (12), Obst (12), Garnelen - Shrimps (11), Griechenland (11), Meeresfrüchte (11), Wild (11), Gulasch (10), Putenfleisch (10), Fingerfood (10), Kürbis (10), Ostern (10), Lammfleisch (10), Quiche (9), Japan (9), Geschnetzeltes (9), Ananas (9), Russland (8), Spanien (8), Marinaden (7), Blätterteig (7), Spaghetti (7), Rouladen (6), Couscous (6), Indien (6), Sushi (6), Thailand (6), Kalbfleisch (6), Thunfisch (6), Türkei (6), Frittieren (6), Lasagne (6), Risotto (5), Spieße (5), Schnitzel (5), Pesto (5), Sachsen (5), Kuchen (5), Kartoffelsuppe (5), Melonen (4), Strudel (4), Saarland (4), USA (4), Ungarn (4), Pizza (4), Steaks (4), Dampfgaren (4), Chutney (4), Eierspeise (4), Erdbeeren (3), Thüringen (3), Brotspeise (3), Wraps (3), Sauerkraut (3), Flammkuchen (3), Karibik & Exotik (3), Fondue (3), Brunch (3), Birnen (3), Frühstück (3), Dessert (2), Omelett (2), Forellen (2), Penne (2), Krabben (2), Raclette (2), Pancakes (2), Baby (2), Skandinavien (2), Pasteten & Terrinen (2), Silvester (2), Mozzarella (2), Baden Württemberg (2), Wirsing (2)
Die Zubereitung dieses köstlichen Hasenbratens bereitet wenig Mühe und ist auch von unerfahrenen Hobbyköchen schnell zu kochen. Hier das Rezept dazu.
Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dieser wird im Topf zubereitet.
Die leckere Spargelcremesuppe ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.
Bei diesem schnellen und vegetarischen Rezept für einen schmackhaften Gemüseauflauf greift jeder gerne zu.
Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.
Für ein tolles Geschmackserlebnis, welches zudem noch abwechslungsreich, mineral- und vitaminhaltig ist, sorgt das Rezept für Ratatouille aus dem Dampfgarer.
Gemüsefondue ist nicht nur für Vegetarier ein Genuss. Bei diesem Rezept das Gemüse in Gemüsebrühe gegart.
Dieses Rezept für eine einfache Spargelsuppe ist schnell zubereitet und köstlich im Geschmack.
Ein abwechslungsreiches und kalorienarmes Rezept aus dem Dampfgarer ist gedämpfte Hähnchenbrust mit Gemüse und Senfsauce.
Gemüse ist, abgesehen von Wasser, das wichtige Lebensmittel überhaupt. Es gibt weltweit unzählige Gemüsearten, die sich wiederum in Gemüsesorten aufgliedern lassen. Dabei kommen in Rezepten ganz unterschiedlichen Pflanzenteile der jeweiligen Art zum Einsatz. So gibt es Wurzel-, Blatt- oder Stängelgemüse, aber auch Frucht-, Blüten- oder Sprossengemüse. Die stark ballaststoffhaltigen Hülsenfrüchte gehören ebenfalls dazu. Heimische und exotische Arten können auch gemeinsam in Gerichten zubereitet werden. Am besten es wird nach Saison gekocht, denn es gibt klassische Sommer- und Wintergemüsearten, die je nach Jahreszeit perfekt in den Speiseplan passen. Alte Gemüsesorten werden in den letzten Jahren immer beliebter.
Das Besondere am Gemüse ist, dass es eine extrem hohe Vitalstoffdichte aufweist und dabei im Durchschnitt verhältnismäßig wenig Kalorien liefert. Somit ist es nicht nur ein gutes Schlankfood, sondern auch ein leckeres Gesundheitselixier. Alle Gemüsesorten liefern hochwertige langkettige Kohlenhydrate, wertvolle Ballaststoffe und Vitamine sowie eine Vielzahl an unterschiedlichen Mineralstoffen. Je nach Gemüseart sind diese verschieden stark ausgeprägt. Im Gegensatz zu den tierischen Lebensmitteln liefern alle pflanzlichen Lebensmittel sekundäre Pflanzenstoffe. Sie sind je nach Gemüseart und Sorte unterschiedlich. Alle besitzen aber gesundheitsfördernde Eigenschaften. So können sie beispielsweise antioxidativ, zellschützend oder entzündungshemmend wirken. Daher sind Rezepte mit reichlich frischem Gemüse so gesund.
Mit Gemüse kann man in der Küche fast alles anstellen. Je nach Sorte und Art, gibt es kaum eine Zubereitungsart, die nicht geht. Einfache oder aufwendige Speisen und Menüs werden durch unterschiedliche Gemüsearten erst richtig vollendet. Ob als Rohkost, Salat, mariniert, eingelegt, gedämpft, gekocht als Beilage, Suppe oder Auflauf, gebraten, gebacken, gegrillt oder püriert im Smoothie, hier kann der Hobbykoch richtig kreativ werden. Zudem gibt es Gemüsearten, die perfekt miteinander in einem Rezept harmonieren und andere, die lieber nicht zusammen verarbeitet werden sollten. Je schonender die Zubereitung ist, umso mehr Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe bleiben erhalten. Mit dem tollen Eigengeschmack einzelner Sorten und der richtigen Würze kommen farbenfrohe und gesunde Gerichte auf den Tisch, die auch Nicht-Vegetarier mit ihrem köstlichen Geschmack überzeugen werden.