Gemüse Rezepte

Gemüse Rezepte

Hier finden Sie nicht nur keine vegetarischen Hauptgerichte sondern Beilagen die zum größten Teil aus Gemüse zubereitet werden. Gemüse ist nicht nur lecker sondern auch sehr gesund. Aus Gemüse kann man die verschiedensten und leckersten Gerichte zubereiten, und dazu braucht man wirklich kein Kochprofi sein!

Hier finden Sie viele unterschiedliche Gemüserezpte, denn es kommt immer auf die richtige Zubereitung an.

Rezepte weiter einschränken:

Gesunde Rezepte (979), Vegetarisch (842), Einfache Rezepte (687), Deutschland (633), Beilage (625), Suppen (606), schnelle Rezepte (455), Vorspeise (446), Kartoffeln (443), Braten (412), Käse (392), Salat (384), Tomaten (352), Billig - Preiswert (323), Paprika (311), Möhren (309), Vegan (293), Asien (255), Fleisch (251), Eintopf (250)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Gemüse Rezepte

Einfache Kartoffelsuppe

Einfache Kartoffelsuppe

10.626 Bewertungen

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Einfaches Zucchini Gemüse mit Tomaten

Einfaches Zucchini Gemüse mit Tomaten

9.152 Bewertungen

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist schnell eine tolle Beilage zubereitet.

Graupensuppe

Graupensuppe

8.165 Bewertungen

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Bigos

Bigos

7.193 Bewertungen

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Gebundene-Blumenkohl-Suppe

Gebundene-Blumenkohl-Suppe

7.309 Bewertungen

Diese Gebundene-Blumenkohl-Suppe ist wohlschmeckend, gesund und mit diesem Rezept und wenigen Zutaten ganz leicht nachzukochen.

Gemüsespieße zum Grillen

Gemüsespieße zum Grillen

9.402 Bewertungen

Mit diesen hübschen Gemüsespießen zum Grillen kommt Abwechslung ins Spiel beziehungsweise auf den Grill und das Rezept ist kinderleicht.

Einfache Tomatencremesuppe

Einfache Tomatencremesuppe

4.809 Bewertungen

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

Schnelle Nudelsuppe

4.775 Bewertungen

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

3.884 Bewertungen

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Gebratene Gänsekeule

Gebratene Gänsekeule

3.738 Bewertungen

Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.

Neueste Gemüse Rezepte

Gemüse mit Joghurtdip

Gemüse mit Joghurtdip

1 Bewertung

Bunt wie ein Regenbogen ist das Rezept für dieses Gemüse mit Joghurtdip. Ein toller Snack oder gesunder Ersatz für die Abendnascherei auf dem Sofa.

Mediterraner Gemüseauflauf

Mediterraner Gemüseauflauf

10 Bewertungen

So genießt man das gesunde Gemüse gern. Im Backofen gegart schmeckt mediterraner Gemüseauflauf einfach köstlich.

Ofengemüse mit Mozzarella

Ofengemüse mit Mozzarella

5 Bewertungen

Das Rezept für das Ofengemüse mit Mozzarella ist ein leichtes Gericht und perfekt als Beilage oder einfache Hauptspeise.

Grillgemüse

Grillgemüse

4 Bewertungen

Das Rezept für das Grillgemüse ist aromatisch und passt super zu Fisch und Fleisch. Es eignet sich als Beilage aber auch leichtes Hauptgericht.

Buntes Gemüse aus der Mikrowelle

Buntes Gemüse aus der Mikrowelle

6 Bewertungen

Eine schmackhafte Beilage, die im Nu zubereitet ist, gelingt mit dem Rezept für buntes Gemüse aus der Mikrowelle.

alle Gemüse Rezepte

Vielfalt an pflanzlicher Power

Gemüse ist, abgesehen von Wasser, das wichtige Lebensmittel überhaupt. Es gibt weltweit unzählige Gemüsearten, die sich wiederum in Gemüsesorten aufgliedern lassen. Dabei kommen in Rezepten ganz unterschiedlichen Pflanzenteile der jeweiligen Art zum Einsatz. So gibt es Wurzel-, Blatt- oder Stängelgemüse, aber auch Frucht-, Blüten- oder Sprossengemüse. Die stark ballaststoffhaltigen Hülsenfrüchte gehören ebenfalls dazu. Heimische und exotische Arten können auch gemeinsam in Gerichten zubereitet werden. Am besten es wird nach Saison gekocht, denn es gibt klassische Sommer- und Wintergemüsearten, die je nach Jahreszeit perfekt in den Speiseplan passen. Alte Gemüsesorten werden in den letzten Jahren immer beliebter.

Da steckt viel Gesundheit drin

Das Besondere am Gemüse ist, dass es eine extrem hohe Vitalstoffdichte aufweist und dabei im Durchschnitt verhältnismäßig wenig Kalorien liefert. Somit ist es nicht nur ein gutes Schlankfood, sondern auch ein leckeres Gesundheitselixier. Alle Gemüsesorten liefern hochwertige langkettige Kohlenhydrate, wertvolle Ballaststoffe und Vitamine sowie eine Vielzahl an unterschiedlichen Mineralstoffen. Je nach Gemüseart sind diese verschieden stark ausgeprägt. Im Gegensatz zu den tierischen Lebensmitteln liefern alle pflanzlichen Lebensmittel sekundäre Pflanzenstoffe. Sie sind je nach Gemüseart und Sorte unterschiedlich. Alle besitzen aber gesundheitsfördernde Eigenschaften. So können sie beispielsweise antioxidativ, zellschützend oder entzündungshemmend wirken. Daher sind Rezepte mit reichlich frischem Gemüse so gesund.

Ein leckerer Alleskönner, auch für Nicht-Vegetarier

Mit Gemüse kann man in der Küche fast alles anstellen. Je nach Sorte und Art, gibt es kaum eine Zubereitungsart, die nicht geht. Einfache oder aufwendige Speisen und Menüs werden durch unterschiedliche Gemüsearten erst richtig vollendet. Ob als Rohkost, Salat, mariniert, eingelegt, gedämpft, gekocht als Beilage, Suppe oder Auflauf, gebraten, gebacken, gegrillt oder püriert im Smoothie, hier kann der Hobbykoch richtig kreativ werden. Zudem gibt es Gemüsearten, die perfekt miteinander in einem Rezept harmonieren und andere, die lieber nicht zusammen verarbeitet werden sollten. Je schonender die Zubereitung ist, umso mehr Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe bleiben erhalten. Mit dem tollen Eigengeschmack einzelner Sorten und der richtigen Würze kommen farbenfrohe und gesunde Gerichte auf den Tisch, die auch Nicht-Vegetarier mit ihrem köstlichen Geschmack überzeugen werden.