Entenragout mit Orangen

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Entenbrustfilets, je 300 Gramm |
---|---|---|
1 | Bund | Lauchzwiebeln |
2 | Stk | Orangen |
50 | g | Mandelblättchen |
1 | EL | Chilisauce |
2 | EL | Obestessig |
2 | TL | Speisestärke |
3 | EL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
4 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Zeit
32 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Entenbrustfilets häuten, waschen, trocknen, in Streifen schneiden und in einer großen Pfanne mit Öl 5 Minuten von allen Seiten bei mittlerer Hitze anbraten.
- Inzwischen die Lauchzwiebeln putzen und in 2-3 Zentimeter breite Stücke schneiden.
- Hiernach das Fleisch aus der Pfanne nehmen und zum Abtropfen auf etwas Küchenpapier setzen.
- Dann den Lauch im Bratfett 3 Minuten lang anbraten.
- In der Zwischenzeit die Orangen schälen, das Fruchtfleisch aus den Häutchen trennen und in Stücke schneiden. Hierbei den austretenden Saft auffangen.
- Anschließend den Orangensaft mit der Chilisauce, dem Essig als auch der Speisestärke verrühren.
- Dann den Lauch aus der Pfanne nehmen, warm halten und den Zucker im Bratfett 1-2 Minuten karamellisieren lassen.
- In der gleichen Zeit die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett 2 Minuten bei mittlerer Hitze anbräunen.
- Als Nächstes die Stärkemasse in die Pfanne mit dem Zucker geben, alles gut verrühren und kurz aufkochen lassen.
- Im nächsten Schritt das Fleisch zusammen mit dem Lauch als auch den Orangen mit in die Pfanne mit der Zuckersauce geben und alles mit Salz als auch Pfeffer würzen.
- Zuletzt das Entenragout mit Orangen 3-5 Minuten unter gelegentlichem Rühren weiter erwärmen und mit den Mandeln bestreuen.
Nährwert pro Portion
476
32,76 g
17,86 g
21,69 g
User Kommentare
Bei der Entenbrust à l’Orange kenne ich es nur, dass sie im Ganzen zubereitet wird. Als Ragout habe ich es noch nicht gegessen.
Auf Kommentar antworten