
Spareribs aus dem Backofen
Spareribs aus dem Backofen schmecken einfach unwiderstehlich. Hier ein tolles und einfaches Rezept.
In dieser Kategorie findet ihr die besten Fleisch Rezepte welche nicht in die Rubrik Wildgerichte, Schwein- oder Rindfleisch fallen. Von herzhaften Lamm-Filets bis hin zu exotischen Fleischgerichten ist hier alles zu finden. Ob gegrillt, gekocht, gegart oder doch angebraten - Fleisch zu zubereiten ist weder schwer noch aufwendig.
Fleisch braucht der Körper und deshalb ist es wichtig, die besten Fleisch-Speisen zu sich zu nehmen: Hier finden Sie die besten Fleisch Rezepte.
Braten (418), Gemüse (240), Einfache Rezepte (226), Hähnchen (222), Schmoren (197), Schweinefleisch (177), Deutschland (173), Rindfleisch (160), Geflügel (158), Tomaten (145), Omas Küche (139), schnelle Rezepte (135), Pfannengericht (113), Hackfleisch (100), Grundrezepte (90), Marinieren (85), Kartoffeln (80), Kalbfleisch (71), Lammfleisch (70), Wild (70)
Asien (70), Eintopf (68), Paprika (68), Käse (61), Putenfleisch (58), Herbst (57), Italien (56), Partyrezepte (55), Grillen (53), Leichte Rezepte (52), Gesunde Rezepte (48), Vorspeise (48), Snacks (48), Winter (48), Fettarm (44), Brunch (44), Gulasch (44), Schnitzel (44), Nudeln (43), Dinner for Two (43), Backen (43), Champignons (41), Möhren (41), Suppen (40), Billig - Preiswert (40), Salat (39), Steaks (38), Wok (37), Weihnachten (35), Reis (33), Auflauf (33), Ostern (32), Sommer (32), Apfel (31), Dünsten (29), Curry (28), Zucchini (27), Saucen & Dips (26), Speck (24), Pilze (24), Bohnen (22), Kohl (22), Vatertag (20), Österreich (20), Geschnetzeltes (19), Pasta (18), Frittieren (18), Kalorienarm (17), Beilage (17), USA (17), Fingerfood (16), Rouladen (16), Frankreich (16), Mit Kindern kochen (16), Afrika (16), Hausmannskost (16), Indien (14), Orangen (14), One Pot Gerichte (14), Ente (14), Ingwer (13), Zwiebel (13), Spieße (13), Obst (13), Zitronen (12), Festessen (12), Blätterteig (12), Low Carb (11), Bayern (11), Hülsenfrüchte (11), Frühling (11), China (11), Mexico (11), Frikadellen (11), Singles (11), Griechenland (10), Spanien (10), Glutenfrei (10), Kräuter (10), Spargel (10), Oktoberfest (10), Ananas (10), Gurken (10), Orient (10), Kalte Speisen (9), Ungarn (9), Brokkoli (9), Nüsse, Kerne und Samen (9), DDR (9), Thailand (9), Vorkochen (9), Gratin (9), Oliven (9), Spinat (9), Avocado (9), Hackbraten (9), Silvester (9), Russland (9), Alltagsrezepte (8), Innereien (8), Indonesien (8), Brotzeit (8), Lauch/Porree (8), Mozzarella (8), Rucola (7), Sesam (7), Lasagne (7), Diabetiker (7), Chili con carne (7), 5 Elemente (7), Erbsen (7), Japan (7), Auberginen (7), Kürbis (6), Sauerkraut (6), Cholesterinarm (6), Knoblauch (6), Valentinstag Rezepte (6), Karibik & Exotik (6), Mediterran (6), Erdnuss (6), Kohlrabi (6), Skandinavien (6), Schonkost (6), Diät Rezepte (6), Römertopf (6), Mandel (5), Pfifferlinge (5), Sellerie (5), Blumenkohl (5), Pak Choi (5), Nordrhein-Westfalen (5), Süßkartoffeln (5), Mikrowelle (5), Chilischote (4), Australien (4), Sandwich (4), Zero Waste (4), Rote Bete (4), Gnocchi (4), Pflaumen (4), Joghurt (4), Brotspeise (4), Feta (4), Banane (4), Balkan (4), Partysuppe (4), Sommersalate (4), Dampfgaren (4), Nudelsalat (4), Chinakohl (4), Rosenkohl (4), Vietnam (4), Meal Prep (4), Aprikosen (4), Thunfisch (4), Fenchel (4), Feigen (4), Pfirsich (4), Kokos (4), Fußball-Snacks (4), Großbritannien (3), Aufstrich (3), Basilikum (3), Polenta (3), Erdbeeren (3), Haltbarmachen (3), Risotto (3), Quark (3), Wirsing (3), Granatapfel (3), Türkei (3), Portugal (3), Fisch (3), Trennkost (3), Mango (3), Quitten (3), Spaghetti (3), Polen (3), Melonen (3), Frühlingszwiebeln (3), Burger (3), 5 Zutaten (3), Airfryer (3), Bulgur (3), Thüringen (3), Sachsen-Anhalt (3), Limetten (3), Tapas (2), Mecklenburg-Vorpommern (2), Topinambur (2), Birnen (2), Schleswig-Holstein (2), Cranberry (2), Strudel (2), Soccer Burger (2), Paella (2), Blaubeeren (2), Mandarinen (2), Trauben (2), Pasteten & Terrinen (2), Wraps (2), Kroatien (2), Muffins (2), Grünkohl (2), Südamerika (2), Kirschen (2), Camping (2), Sachsen (2), Belgien (2), Katar (2), Radieschen (2), Fladenbrot (2), Wildkräuter (2), Meerrettich (2), Saarland (2), Spitzkohl (2), Muttertag (2), Cremesuppen (2), Schweden (2), Meeresfrüchte (2), Dörren (2), Vollkorn (2), Bio (2), Frühstück (2), Salsa (2), Maronen (2), Rheinland Pfalz (2), Spätzle (2), Schweiz (2), Walnuss (2), Gemüsesuppen (2), Pfannkuchen (2), Ukraine (2), Feldsalat (2)
Spareribs aus dem Backofen schmecken einfach unwiderstehlich. Hier ein tolles und einfaches Rezept.
Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.
Mit diesem Rezept gelingt ein perfekt gebratenes Rinderfiletsteak - für herrlich zarten Genuss.
Mit diesem leckeren Gyros-Rezept gelingt ein beliebter Klassiker der griechischen Küche aus Schweinefleisch und einer köstlichen Marinade.
Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - wir haben das ideale Rezept dafür.
Dieses Rezept verrät, wie ein Kalbsbraten klassisch zubereitet wird. Das Ergebnis soll zart und saftig sein, begleitet von einer köstlichen Soße.
Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.
Dieser köstliche Hasenbraten bereitet wenig Mühe und wird im Bräter zubereitet. Ein tolles und einfaches Rezept.
Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.
Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.
Die gebratenen Hühnerbrustfilets mit Letscho sind nach diesem Rezept einfach zubereitet und schmecken wirklich lecker.
Richtig lecker und ganz schnell sowie einfach gemacht sind die leckeren, gratinierten Fleischbällchen. Hier das Rezept.
Schon mal Fleisch im Backteig probiert? Es wird wunderbar saftig, die Hülle knusprig und dieses Rezept zeigt, wie einfach seine Zubereitung ist.
Ein perfektes Rezept für Schweinefilet im Blätterteig. Das zarte Filet und der knusprige Blätterteig ist immer ein voller Erfolg.
Nach diesem perfekten Rezept wird das Chateaubriand zu einem zart rosa gebratenen köstlichem Rinderfilet zubereitet.
Das Kochen mit Fleisch ist sicherlich eine der beliebtesten und ältesten kulinarischen Techniken überhaupt. Dabei ist Fleisch so vielfältig einsetzbar wie kaum ein anderes Grundnahrungsmittel, weshalb es eine unüberschaubar große Vielfalt an Rezepten mit Fleisch gibt.
Hierfür eignen sich große, magere Fleischstücke speziell vom Rind, die nicht zäh sein dürfen. Das bekannteste Rezept für gekochtes Fleisch ist das aus der Wiener Küche stammende Tafelspitz. Hierbei wird mindestens ein Kilogramm feines Rindfleisch am Stück in einem Sud aus Wurzelgemüse langsam gegart.
Beim Dünsten werden fein geschnittene Fleischstreifen mit etwas Öl im Topf kurz angeröstet und dann unter Zugabe von etwas Flüssigkeit zügig fertiggegart. Zum Dünsten eignen sich sehr viele Fleischsorten, insbesondere auch Schwein und Geflügel. Da man hierbei mit sehr wenig Fett auskommt, gelten diese Rezepte als besonders bekömmlich.
Eine Sonderform des Dünstens ist das Schmoren. Dabei wird das Fleisch so lange gegart, bis es kurz vor dem Zerfallen steht. Deshalb eignen sich dafür auch eher zähe Stücke, zum Beispiel aus dem Bein hervorragend zum Schmoren. Diese werden zuerst scharf angebraten und dann mit kräftigen Gewürzen und Gemüsen mindestens eine Stunde lang gekocht. Das wohl beliebteste Schmorgericht ist ungarisches Gulasch.
Unter allen Formen der Fleischzubereitung ist diese die Königsdisziplin. Hiermit lassen sich leckere Steaks zaubern, wie zum Beispiel das berühmte französische Entrecote. Bei dieser Zubereitungsform finden nur die zartesten Stücke Verwendung. Diese werden mit Öl, Schmalz oder Butterfett direkt in der Pfanne zügig angebraten. Dabei bekommt das Fleisch außen eine kräftig-braune Kruste und bleibt innen perfekt saftig. Bei Gerichten dieser Art steht immer der feine Geschmack des Fleisches selbst im Vordergrund, weshalb Saucen und Beilagen eher sparsam eingesetzt werden.
Nicht immer muss beim Kochen mit Fleisch das Fleisch selbst im Mittelpunkt stehen. Eine große Anzahl an Rezepten kennt nämlich Fleisch auch als eine Zutat unter vielen. So lassen sich jede Menge Gemüsegerichte mit Speck verfeinern und auch als Suppenbasis ist Fleisch oft unverzichtbar. Kurz gesagt, kaum ein Lebensmittel bietet so viele Möglichkeiten wie Fleisch.