Exotic Punch

Zutaten
2 | cl | Ananassaft |
---|---|---|
2 | cl | Mangosirup |
2 | cl | Grapefruitsaft |
4 | cl | Maracujasaft |
8 | cl | Orangensaft |
1 | Dash | Zitronensaft |
2 | EL | Zucker, für die Dekoration |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Alle Zutaten (Ananassaft, Mangrosirup, Grapefruitsaft, Maracujasaft, Orangensaft und Zitronensaft) in den Shaker geben und gut durchshaken.
- Ein Ballonglas kopfüber halten und den Rand mit einer Zitronenscheibe einreiben. Danach den feuchten Glasrand in Zucker (auf einem Teller) drücken, sodass Zucker am Rand kleben bleibt.
- Anschließend ein bis zwei Eiswürfeln in das Glas geben und den Exotic Punch eingießen und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Glas mit einer Orangenscheibe und Strohhalm dekorieren.
Für eine alkoholische Variante, zum Punsch ein Schuss weißen Rum hinzufügen.
Ein Spritzer Kokoswasser oder etwas Ingwer kann dem Punsch eine exotische Note verleihen und das Geschmackserlebnis abrunden.
Frische Fruchtstücke oder Zesten von Zitrone und Orange machen das Getränk optisch ansprechender und sorgen für eine zusätzliche geschmackliche Tiefe.
Das Rezept eignet sich auch für Kinderpartys. Hierfür den Zuckerrand mit Lebensmittelfarbe verschieden einfärben und jedes Kind sein eigenes Glas dekorieren lassen.
User Kommentare
Ein schöner Drink ohne Alkohol. Man sollte nach Möglichkeit die Säfte frisch pressen, schmeckt viel besser als die fertigen Säfte aus dem Tetra Pak.
Auf Kommentar antworten