Fitness-Shake mit Himbeeren und Rhabarber

Zutaten
350 | g | Rhabarber |
---|---|---|
300 | g | Himbeeren |
1 | EL | Pfeffer, rosa |
70 | g | Zucker |
60 | ml | Wasser |
300 | ml | Mineralwasser, kalt |
6 | Stk | Eiswürfel |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Pfefferkörner in einem Mörser grob zerdrücken.
- Dann den Zucker, den Pfeffer als auch das Wasser in einen Topf geben und das Ganze 3-5 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen.
- In der Zwischenzeit den Rhabarber schälen und in grobe Stücke zerteilen.
- Danach die Himbeeren waschen, verlesen, waschen und trocknen.
- Nun den entstandenen Sirup durch ein feines Sieb filtern.
- Jetzt die Himbeeren als auch den Rhabarber im Mixer fein pürieren und das Püree durch ein feines Sieb streichen.
- Im nächsten Schritt die Eiswürfel auf 2 Gläser verteilen, das Fruchtmus hineingeben und das Ganze mit dem Mineralwasser auffüllen.
- Zuletzt jeden Fitness-Shake mit Himbeeren und Rhabarber mit dem zuvor zubereiteten Sirup süßen und servieren.
Nährwert pro Portion
237
0,87 g
3,83 g
48,36 g
User Kommentare
Generell wird davon abgeraten, Rhabarber roh zu essen. Grund dafür ist die im Rhabarber enthaltene Oxalsäure. Wenn man den Rhabarber kocht, reduziert sich die Säure. 350 Gramm roher Rhabarber enthält bis zu 1,6 Gramm der Oxalsäure.
Auf Kommentar antworten