Kiwi Shake Frappé

Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für den Kiwi Shake die Kiwis gründlich schälen, in kleine Stücke schneiden und im Hochleistungsmixer oder mit einem Stabmixer gut pürieren.
- Nun Milch, Joghurt, Vanillezucker sowie Honig hinzugeben und noch einmal gut mixen.
- Den fertigen Cocktail-Shake in Gläser füllen und am besten sofort servieren, damit die Farbe frisch bleibt (Kiwi oxidiert schnell) und der Shake nicht bitter wird.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben mit Minze oder Zitronenmelisse aufpeppen. Für eine vegane Variante Hafermilch und Sojajoghurt verwenden.
Die Kiwis sollten weich, aber nicht matschig sein – nur dann sind sie aromatisch und angenehm süß. Zu unreife Kiwis sind sehr sauer und können die Milch gerinnen lassen.
Am besten fettarme oder Vollmilch und Naturjoghurt (ungesüßt) verwenden, um die Fruchtigkeit nicht zu überdecken.
Je nach Geschmack kann der Shake durch einen Schuss Sahne oder einer halben Banane verfeinert werden.
Eine Handvoll Eiswürfel oder Crushed Ice mit in den Mixer geben, um einen echten Frappé-Effekt zu erzielen. Alternativ den fertigen Shake kurz einfrieren und nochmals aufmixen.
User Kommentare
Den Drink muss man sehr schnell trinken, Kiwi und Milch vertragen sich nicht und es bilden sich Bitterstoffe, verursacht durch das Enzym Actinidin in der Kiwi, das das Milcheiweiß aufspaltet. Kann dann zu Bauchschmerzen führen. Eine Ausnahme sind gelbe Kiwis, denen das Enzym fehlt.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept hört sich wirklich gut an, ich mag cremige Drinks, den muss ich mal ausprobieren! Auch die Farbe finde ich toll 👍🏻🥝🥝
Auf Kommentar antworten