Filter zurücksetzen
Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.
Sie heißen Krapfen oder Berliner und in Berlin heißen sie Pfannkuchen. Das Rezept für diese leckeren Krapfen ist nicht so kompliziert wie man denkt.
Schmalzgreben gehören unbedingt zum Karneval, obwohl das Gebäck auch ganzjährig schmeckt. Mit diesem Rezept gelingen sie ganz leicht.
Unglaublich lecker schmecken diese flaumig-weichen Berliner vom Blech. Nach diesem Rezept werden sie mit Pflaumenmus befüllt und im Backofen gebacken.
Goldbraune, flaumige Berliner gelingen mit dem Rezept auch zuhause. Nach einer Ruhephase erhalten sie ihre Form und werden schwimmend ausgebacken.
Maritozzi sind römische Rosinenbrötchen aus Hefeteig. Sie werden mit Schlagsahne gefüllt und traditionell am Valentinstag und im Karneval gegessen.
Ob zu Silvester, Ostern oder Kindergeburtstagen - die leckeren Nuss-Nougat-Berliner sind immer ein Hit und das Rezept zeigt die Zubereitung.
Nach diesem Rezept kommen die Muffin-Cheeseburger heiß und lecker aus dem Ofen. Die Gäste werden diesen herzhaften Snack lieben.