Schmalzgreben
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
20 | g | Hefe, frisch |
250 | ml | Milch, lauwarm |
2 | Stk | Eier |
80 | g | Zucker |
50 | g | Butter, weich |
0.5 | Stk | Zitrone, bio |
1 | Prise | Salz |
1 | l | Öl, zum Frittieren |
1 | Prise | Puderzucker zum Bestäuben |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde formen, die Hefe hineinbröckeln und die lauwarme Milch sowie den Zucker hinzufügen. Dann die Zutaten leicht verrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen.
- Anschließend die Zitrone gut abwaschen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Die Eier, Butter, die abgeriebene Zitronenschale sowie das Salz zu dem Teig geben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Diesen erneut für 10 Minuten gehen lassen.
- Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick auswalken und in Rauten teilen.
- Öl in einer Pfanne oder Fritteuse auf 175 Grad erhitzen und die Teigrauten darin portionsweise goldgelb ausbacken. Dann mit einer Schöpfkelle aus dem Fett nehmen und auf einen Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Schmalzgreben mit Puderzucker bestäubt servieren.
User Kommentare