Kinderpunsch

Diesen würzigen Kinderpunsch mögen nicht nur die Kleinen, sondern auch Erwachsene. Ein Vitam-C-reiches Rezept, das von innen herrlich wärmt.

Kinderpunsch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Bio-Orange
150 ml Johannisbeersaft
150 ml Apfelsaft, klar
1 Stk Sternanis
2 Stk Gewürznelken
3 Stk Kardamomkapseln
2 EL Honig, flüssig
1 Stg Zimt
500 ml Wasser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Orange heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale einer Orangenhälfte fein abreiben.
  2. Die Frucht danach halbieren, den Saft der abgeriebenen Hälfte auspressen und die andere Hälfte in dünne Scheiben schneiden.
  3. Nun das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Orangenabrieb, den Zimt, dem Kardamom, dem Sternanis und den Gewürznelken hinzufügen.
  4. Das Gewürzwasser anschließend zugedeckt etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Jetzt den Orangensaft mit dem Apfel- und Johannisbeersaft sowie dem Honig in das Gewürzwasser rühren. Sobald sich der Honig völlig aufgelöst hat weitere 5 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Zuletzt den Kinderpunsch vom Herd nehmen, in hitzebeständige Becher oder Gläser füllen und die Organgenscheiben als Garnitur verwenden.

Tipps zum Rezept

Noch kräftiger werden Optik und Geschmack des Kinderpunschs, wenn statt Wasser frisch aufgebrühter Früchte-Tee verwendet wird. Für ein Extra an Vitamin-C einen Spritzer Zitronen- oder Limettensaft in den Punsch geben.

Damit sich das zitronig-blumige Aroma des Kardamoms entfalten kann, die Kapseln mit der flachen Messerseite leicht andrücken.

Wer keine Lust hat, die Gewürze aus dem Punsch zu fischen, gibt sie in ein Tee-Ei oder einen Papier-Teefilter, verschließt Letzteren mit etwas Küchengarn und dann zum Punsch.

Am besten schmeckt der Kinderpunsch draußen am Feuer, wenn es kalt und verschneit ist. Dazu passen Stockbrot oder Marshmallows, die ebenfalls auf lange Stöcke gesteckt und über dem Feuer gegrillt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
56
Fett
0,07 g
Eiweiß
0,39 g
Kohlenhydrate
12,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Gewürzmuffins

VEGANE GEWÜRZMUFFINS

Mit diesem Rezept ist es ganz einfach, diese veganen Gewürzmuffins nachzubacken. Sie sind schnell gemacht, schön saftig und schmecken an kalten Wintertagen besonders gut.

Glögg

GLÖGG

Eine Mischung aus Grog und Glühwein? In Schweden nennt man diese winterliche Weinspezialität Glögg.

Kardamomplätzchen

KARDAMOMPLÄTZCHEN

Diese feinen Kardamomplätzchen passen prima im Winter und an Weihnachten. Das Rezept ist vegan und lecker.

User Kommentare