
Bunter Reissalat
Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.
Vegetarische Rezepte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vegetarier essen neben pflanzlicher Kost Tierisches wie Milch, Eier und Honig – Nahrungsmittel, die von lebenden Tieren stammen. Fleisch und Fisch werden gemieden, auch Produkte wie Schmalz oder Gelatine. Übrigens: Vorreiter der vegetarischen Küche war der griechische Philosoph Pythagoras. Die vegetarische Küche ist heute abwechslungsreich, die Rezepte lecker und gesund. Vegetarische Rezepte finden sich natürlich auch in jeder „normalen“ Küche, denn nicht jeden Tag wird Fleisch oder Fisch gegessen. Viele köstliche Rezepte finden Sie auf dieser Seite, wir wünschen viel Spaß beim Zubereiten!
Vegetarisch ist nicht gleich eintönig essen! Die besten vegetarischen Rezepte finden Sie hier!
Gesunde Rezepte (474), Einfache Rezepte (373), Gemüse (351), Vegan (349), Beilage (248), schnelle Rezepte (245), Billig - Preiswert (228), Tomaten (201), Käse (176), Kartoffeln (171), Vorspeise (168), Salat (153), Suppen (148), Sommer (143), Backen (134), Nudeln (131), Deutschland (124), Leichte Rezepte (119), Snacks (107), Saucen & Dips (107)
Partyrezepte (105), Pasta (97), Braten (97), Kalte Speisen (96), Omas Küche (89), Italien (89), Glutenfrei (87), Herbst (83), Zucchini (83), Paprika (81), Grundrezepte (79), Dessert (71), Dünsten (70), Reis (68), Hülsenfrüchte (68), Fingerfood (66), Aufstrich (65), Fettarm (63), Kalorienarm (61), Pfannengericht (58), Frühstück (54), Spinat (54), Pilze (53), Winter (52), Frühling (51), Auflauf (50), Süßspeisen (44), Obst (44), Cholesterinarm (42), Asien (41), Apfel (40), Champignons (39), Kochen mit Kindern (38), Low Carb (37), Kürbis (36), Grillen (36), Blumenkohl (35), Schonkost (35), Kohl (35), Brokkoli (34), Gratin (34), Bohnen (31), Spargel (30), Basisch (29), Auberginen (29), Spaghetti (29), Frittieren (28), 5 Elemente (28), Wok (28), Brotspeise (28), Tofu (27), Diät Rezepte (27), Afrika (26), Fisch (25), Singles (24), Österreich (23), Dinner for Two (22), Marinieren (22), Frankreich (21), Diabetiker (20), Griechenland (20), Risotto (19), Brot (18), Schmoren (18), Weihnachten (18), Eintopf (17), Pizza (17), Nudelsalat (17), Avocado (16), Kuchen (16), Eierspeise (15), Quiche (15), Mexico (15), Bio (15), Indien (14), Pfannkuchen (14), Kleingebäck (14), Bayern (14), Blätterteig (14), Süßkartoffeln (14), Birnen (13), Türkei (12), Mozzarella (12), Japan (12), Pancakes (12), Lachs (11), Chutney (11), Schweiz (11), Spätzle (10), Lasagne (10), Dampfgaren (10), Cremesuppen (10), Spanien (10), Thailand (9), Couscous (9), Himbeere (9), Tortellini (9), Erdbeeren (9), Gemüsesuppen (8), Sushi (8), Pesto (7), Fondue (7), Skandinavien (7), Pfifferlinge (7), USA (7), Frikadellen (7), Fondue Saucen (7), Kartoffelsalat (7), Wirsing (7), China (7), Brotzeit (7), Müsli (6), Baby (6), Konfiserie (6), Hefeteig (6), Weihnachtsgebäck (6), Tapas (6), Ostern (6), Silvester (5), Thunfisch (5), Omelett (5), Gulasch (5), Halloween (5), One Pot Gerichte (5), Karibik & Exotik (4), Levante (4), Flammkuchen (4), Brunch (4), Penne (4), Eis (4), Spieße (4), Aprikosen (4), Tomatensuppe (4), Weihnachtsplätzchen (4), Strudel (4), Muffins (4), Creme (4), Kirschen (4), Ungarn (4), Dressings (4), Milchreis (4), Melonen (4), Kartoffelsuppe (3), Bärlauch (3), Blaubeeren (3), Thüringen (3), Ravioli (3), Marinaden (3), Pasteten & Terrinen (3), Konfitüre (3), Ananas (3), Soufflé (2), Rhabarber (2), Russland (2), Pflaumen (2), Pizzateig (2), Wraps (2), Meeresfrüchte (2), Schnitzel (2), Stevia (2), Burger (2), Garnelen - Shrimps (2), Plätzchen (2), Dinkel (2), Käsekuchen (2), Muttertag (2), Geburtstagskuchen (2)
Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.
Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.
Mehlpfannkuchen können nach Belieben gefüllt und belegt werden. Mit diesem Rezept sind diese sind rasch zubereitet und schmecken Groß und Klein.
Diese köstlichen Grießklößchen eignen sich als tolle Suppeneinlage und schmecken locker und leicht. Hier das schnelle und einfache Rezept.
Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.
Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.
Serviettenknödel aus dem Dampfgarer sind eine schmackhafte Angelegenheit. Hier das Rezept dazu.
Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist schnell eine tolle Beilage zubereitet.
Allgäuer Käsespätzle gelten als urbayerische Spezialität. Mit dem richtigen Rezept lässt sie die Köstlichkeit auch von ungeübten Köchen zubereiten.
Blumenkohl-Kartoffel-Gratin schmeckt sowohl als vegetarisches Hauptgericht, aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.
Man muss nicht unbedingt Vegetarier sein um unsere gebackene Sellerie zu lieben – hier ein leckeres Rezept, frisch aus dem Backofen.
Eine leckere Variante mit dem Maisgrieß sind Polentataler. Mit diesem Rezept gibt es eine großartige Beilage zum Beispiel zum Sonntagsbraten.
Polenta muss nicht immer ein Brei sein. Mit diesem Rezept für Polentaschnitten kommt eine wunderbar-leckere Variante auf den Tisch.
Dieses Pilzragout mit kleinen Semmelknödeln ist ein tolles vegetarisches Rezept.
Diese leckeren Ricotta-Gnocchi mit Petersilienbutter bringen ein Italien-Flair auf den Tisch. Es lohnt sich das Rezept nachzukochen.
Die vegetarische Küche hat sich in Europa längst etabliert, was Sie dazu anregen kann, ein gänzlich vegetarisches Menü zu kreieren. Wer denkt, dass ein gelungenes Menü stets Fleisch oder Fisch enthalten muss, der liegt falsch. Vegetarisches Essen kann äußerst kreativ und vielfältig sein, wie Sie anhand den folgenden vegetarischen Rezepten erkennen können.
Wenn Sie Rezepte, die normalerweise Fleisch oder Fisch enthalten, in vegetarischer Form servieren möchten, dann bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Einige Personen bevorzugen es, das Fleisch mit einer optisch möglichst ähnlichen, pflanzlichen Alternative zu ersetzen. So kann Hackfleisch mit Sojagranulat ersetzt werden, Wurst mit vegetarischem Aufschnitt oder ein Steak mit einem Seitan-Stück. Allerdings sind vegetarische Ersatzprodukte häufig relativ teuer und enthalten zudem viel Fett. Deshalb ist es empfehlenswerter, selbst eine kreative Gemüsebeilage zu schaffen. Diese erinnert zwar weder optisch noch geschmacklich an Fleisch, ist aber vielfältiger und geschmacksintensiver als das pflanzliche Ersatzprodukt.
Anstatt auf die oben genanten Produkte zurückzugreifen, können Sie sich in der vegetarischen Küche kreativ austoben. Steak, Schnitzel oder Fleisch können im Handumdrehen durch vegetarische Leckerbissen ersetzt werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Spinat- oder Quinoabulette? Dafür mischen Sie einfach Spinat bzw. Quinoa mit Eiern und Haferflocken. Ausgebacken in der Pfanne geben sich leckere pflanzliche Bratlinge, welche sich hervorragend zu einem Dipp aus Joghurt machen. Auch als Gemüseburger sind die Bratlinge einsetzbar.
Des Weiteren gibt es selbstverständlich noch viele weitere Gerichte, die sehr einfach fleischlos herzustellen sind. So können Pasta und Pizza mit allen Gemüsesorten Ihrer Wahl zubereitet werden. Im Frühling bieten sich zum Beispiel Bandnudeln mit angebratenem grünen Spargel und einer Zitronensoße an. Im Sommer können Sie auf mediterrane Gemüsesorten wie Tomate, Zucchini und Aubergine zurückgreifen.
Zu jedem vegetarischen Menü gehören auch schmackhafte Vorspeisen. Sämtliche Salate und Suppen eignen sich optimal für die vegetarische Zubereitung. Neben den herkömmlichen Suppenrezepten sorgt die Kombination aus Gemüse und Frucht für Geschmacksexplosionen. Empfehlenswert sind zum Beispiel eine Apfel-Sellerie-Suppe oder aber eine Aprikosen-Kürbissuppe. Gebratene Apfel- oder Birnenscheiben verfeinern auch vegetarische Salatrezepte.