Winter Rezepte

Winter Rezepte Foto molka / Depositphotos

Winterrezepte bringen Wärme und Gemütlichkeit in die kalte Jahreszeit, wenn draußen der Frost glitzert und drinnen der Ofen knistert. Diese Gerichte sind echte Seelenwärmer, die mit herzhaften Zutaten und intensiven Aromen für Behaglichkeit sorgen. Deftige Eintöpfe, würzige Suppen und schmackhafte Aufläufe stehen im Mittelpunkt, um Körper und Geist zu stärken. Saisonale Zutaten wie Kürbis, Kartoffeln, Wurzelgemüse und kräftige Gewürze wie Zimt, Muskat und Nelken verleihen den Rezepten eine besondere Tiefe. Auch süße Versuchungen wie heiße Schokolade, Bratäpfel und würzige Lebkuchen versüßen die dunklen Tage und laden dazu ein, sich mit einem warmen Getränk und einem guten Buch einzukuscheln.

Ob ein geselliges Fondue mit Freunden, ein duftender Bratapfel oder ein wärmender Grog – Winter Rezepte machen die kalte Jahreszeit zu einem kulinarischen Erlebnis, das die Sinne erfreut und das Herz erwärmt.

BELIEBTESTE WINTER REZEPTE

Omas Hirschgulasch

Omas Hirschgulasch

13.063 Bewertungen

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Orangensauce

Orangensauce

4.844 Bewertungen

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Hirschbraten

Hirschbraten

4.027 Bewertungen

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Hasenbraten

Hasenbraten

3.988 Bewertungen

Dieser köstliche Hasenbraten bereitet wenig Mühe und wird im Bräter zubereitet. Ein tolles und einfaches Rezept.

Zitronenglasur

Zitronenglasur

3.735 Bewertungen

Mit diesem schnellen und sehr einfachen Rezept gelingt die perfekte Zitronenglasur, die feines Gebäck und mürbe Plätzchen noch köstlicher macht.

Rosenkohl

Rosenkohl

2.731 Bewertungen

Rosenkohl schmeckt im Herbst und Winter besonders gut und mit diesem einfachen Rezept wird das gesunde, vitaminreiche Gemüse perfekt.

Omas Entenbrust

Omas Entenbrust

3.441 Bewertungen

Dieses Rezept für Omas Entenbrust ist genau das Richtige für den Sonntag. Dazu wird eine köstliche Rotwein-Apfelsauce serviert.

Rotkohl

Rotkohl

3.463 Bewertungen

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Gänsebrust

Gänsebrust

2.177 Bewertungen

Diese leckere Gänsebrust ist der reinste Gaumenschmaus. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Rehgulasch

Rehgulasch

3.214 Bewertungen

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Alle Winter Rezepte

Kochen im Winter - Winterrezepte für Genießer

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, steigt die Lust auf deftige Gerichte, die Körper und Seele wärmen. Gehaltvolle Eintöpfe, dampfend-heiße Ofengerichte und knackige Salate sind ideal, um den Winterblues zu vertreiben. Wintergemüse wie Kohl und Rüben haben jetzt Hochsaison und sind die Grundlage für viele leckere Gerichte. Wir stellen Ihnen einige interessante und innovative Rezepte aus der modernen Fitküche vor, die Sie bestimmt begeistern werden.

Vielfältig und gesund

Die Auswahl an schmackhaften Kohlsorten ist im Winter besonders groß. Ob Weißkohl, Rotkohl, Rosenkohl, Wirsing oder Spitzkohl, Kohl ist reich an Vitaminen und anderen wertvollen Inhaltsstoffen. 100 Gramm Weißkohl enthalten ebenso viel Vitamin C wie ein Glas Orangensaft, darüber hinaus ist Kohl reich an Eisen, was ihn besonders für Vegetarier interessant macht. Kohl schmeckt roh, gedünstet, überbacken oder blanchiert. Kohlrouladen sind ein klassisches Gericht der gutbürgerlichen Küche. Verwenden Sie Weißkohlblätter oder zarten Wirsing, auch Rotkohlblätter eignen sich sehr gut und setzen einen interessanten farblichen Akzent.

Wurzelgemüse und Rüben

Steckrüben und Pastinaken sind typische Wintergemüse, die sich wunderbar zu Suppen und Eintöpfen verarbeiten lassen. Durch ihren milden Eigengeschmack verlangen sie nach einer kräftigen Würzung, beispielsweise durch Chili, Curry oder Ingwer. Diese Gewürze geltend als wärmend und verleihen Ihren Speisen eine exotische Note. Selleriepuffer sind eine tolle Alternative zu Kartoffelpuffern und schmecken als Beilage ebenso gut wie als vegetarisches Hauptgericht. Rote Beete sind der Hauptbestandteil der in ganz Osteuropa verbreiteten Suppe Borschtsch. Die Zubereitung ist relativ zeitaufwändig, belohnt Sie jedoch mit einem unvergleichlich köstlichen Geschmackserlebnis.

Wintergenuss auf die leichte Art

Wer auf gesunde Ernährung und seine schlanke Linie achtet, möchte auch im Winter nicht auf Salat verzichten. Chicorée schmeckt roh im Salat, als Gratin oder gebraten als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Für ein fruchtig-frisches Geschmackserlebnis kombinieren Sie ihn doch mal mit filetierten Orangen. Der leicht bittere Radicchio schmeckt ebenfalls als Salat, aber auch als Risotto. Mit Rotwein aufgegossen ist das köstliche Gericht nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Augenweide. Der zarte Feldsalat muss nur gründlich abgespült werden und gehört mit zu den beliebtesten Salatsorten. Geröstete Pinien- oder Walnusskerne unterstreichen seinen nussigen Geschmack.