Long Island Ice Tea

Zutaten
2 | cl | Cointreau (Orangenlikör) |
---|---|---|
2 | cl | Gin |
2 | cl | Rum, weiß |
2 | cl | Tequila |
2 | cl | Wodka |
2 | cl | Limettensaft, am besten frisch gepresst |
4 | Stk | Eiswürfel |
120 | ml | Cola |
1 | Stk | Zitronen- oder Limettenspalte |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für einen Long Island Ice Tea Cointreau, Gin, Rum, Tequila, Wodka sowie Limettensaft in einen Shaker füllen und kräftig schütteln.
- Die Eiswürfel in ein Longdrinkglas oder Highballglas geben und den Drink darauf abseihen.
- Zum Schluss das Glas mit Cola auffüllen (nicht umrühren), mit einem Trinkhalm servieren und zum Garnieren eine Zitronen- oder Limettenspalte an den Glasrand hängen.
Tipps zum Rezept
Obwohl der Cocktail, Long Island Ice Tea heißt, enthält er keinen Eistee, sieht aber, auf Grund seiner Farbe wie ein Eistee aus.
Glas vorher kurz vorkühlen, damit der Drink extra frisch bleibt.
Am besten frisch gepressten Limettensaft verwenden – das bringt Säure, Frische und Ausgleich zur Alkoholpower.
Der Drink wirkt leicht durch den Cola-Zitronenmix, enthält aber fast 5 Shots Alkohol – also mit Genuss, nicht im Eiltempo genießen!
User Kommentare
Das ist das Originalrezept des gar nicht harmlosen „Tees“. Wenn er mit Whiskey zubereitet wird, wird er als „Texas-Tea“ bezeichnet. Mit Red Bull statt Cola erhält man einen "Long Island Energy" und mit Champagner statt Cola einen "Beverly Hills Iced Tea". Na dann auf zur fröhlichen „Tee-Stunde“.
Auf Kommentar antworten