Filter zurücksetzen
Lippischer Pickert ist eine Art Pfann- oder Kartoffelkuchen mit Hefe, der in früheren Zeiten als Arme Leute-Essen galt. Er schmeckt köstlich.
Kommen diese Quarkpfannkuchen auf den Tisch, ist jeder begeistert. Denn das Rezept sorgt dafür, dass sie unwiderstehlich lecker werden.
Puffelskooche, also Pfannkuchen, werden traditionell süß serviert. Hier ein Rezept für eine herzhafte Variante mit Mettwurst.
Im Münsterland werden die Struwen, die wie Pfannkuchen gebacken werden, traditionell am Karfreitag gereicht. Hier das Rezept.
Münsterländer Struven haben Tradition und werden in der Region meist an Karfreitag zubereitet. Der Teig braucht zwar eine Ruhezeit, aber das Rezept selbst ist einfach zuzubereiten.
Die fluffigen Puffelskooche schmecken herzhaft und süß. Wer es lieber süß mag, lässt die in diesem Rezept vorgesehene Mettwurst einfach weg.