Omas Reibeplätzchen

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Schmelzflocken/Mehl |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Prise | Salz |
250 | ml | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als ersten Schritt für Omas Reibeplätzchen die Kartoffeln dünn schälen, waschen und dann in mittelfeine Stücke reiben - entweder mit der Hand oder mit einer Küchenmaschine.
- Anschließend die Kartoffelmasse ein paar Minuten ruhen lassen, nicht umrühren, damit sich Wasser zum Abschöpfen sammeln kann.
- Währenddessen die Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken.
- Danach das gesammelte Wasser von den geriebenen Kartoffeln abschöpfen. Am besten mit einem Esslöffel auf die Masse drücken und die Flüssigkeit abheben, bis sich der Löffel nicht mehr so schnell füllt.
- Sodann die Zwiebel, Eier, Salz und die Schmelzflocken (oder auch Mehl) mit der Kartoffelmasse gut verrühren.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, mit einem Esslöffel kleine Häufchen von der Kartoffelmasse abnehmen, in das heiße Fett geben und etwas flach drücken.
- Sobald sich ein kleiner brauner Rand um die Reibeplätzchen gebildet hat, diese mit einem Pfannenwender wenden und die andere Seite auch gut braun werden lassen.
- Anschließend die Reibeplätzchen aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Nun den Vorgang so lange wiederholen bis der ganze Kartoffelteig verbraucht ist - bei Bedarf etwaige Krümel aus der Pfanne entfernen und etwas Öl nachgießen.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt Apfelmus oder Rübenkraut und einige lieben es die Reibeplätzchen mit Zucker zu bestreuen.
Die leckeren Reibeplätzchen schmecken heiß und kalt.
User Kommentare