Deftige Puffelskooche

Puffelskooche, also Pfannkuchen, werden traditionell süß serviert. Hier ein Rezept für eine herzhafte Variante mit Mettwurst.

Deftige Puffelskooche Foto © Andrea Kamp & Bernd Gölling

Bewertung: Ø 4,7 (37 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

150 g Mettwurst
250 g Mehl, Type 405
1 TL Backpulver
0.25 TL Salz
250 g Speisequark
3 Stk Eier
150 ml Milch
50 ml Sonnenblumenöl

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Mettwurst fein würfelig schneiden. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Dann Quark, Eier und Milch hinzugeben und alle Zutaten mit einem Schneebesen gut verrühren, sodass ein glatter, dickflüssiger Pfannkuchenteig entsteht.
  2. Nun die Mettwurst hinzugeben und den Teig zugedeckt für 15 Minuten quellen lassen.
  3. Reichlich Öl oder Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen, den Teig esslöffelweise in das heiße Bratenfett tropfen lassen und die deftigen Puffelskooche bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
  4. Dann aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Anstelle der Mettwurst kann auch Schinken verwendet werden.

Die Quarkpfannküchlein mit Mettwurst mit gemischtem Salat servieren.

Das Rezept stammt aus dem Buch "Heimathäppchen - So backt NRW" von Anja Tanas - © ZS Verlag / Foto © Andrea Kamp & Bernd Gölling

Nährwert pro Portion

kcal
1.014
Fett
44,65 g
Eiweiß
56,98 g
Kohlenhydrate
101,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Potthucke

POTTHUCKE

Potthucke ist ein sehr leckeres Kartoffelgericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird und die ganze Familie verzaubert.

Münsterländer Stippmilch

MÜNSTERLÄNDER STIPPMILCH

Münsterländer Stippmilch wird traditionell im Sommer serviert. Das Rezept für diese erfrischende Speise stammt aus dem Kochbuch der Landfrauen.

Schlabberkappes

SCHLABBERKAPPES

Schlabberkappes ist in etwa das Irish Stew der Region Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Rezept steht schnell ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch.

Düsseldorfer Currywurst

DÜSSELDORFER CURRYWURST

Eine typische Düsseldorfer Currywurst lässt sich nach diesem Rezept auch ganz leicht zuhause zubereiten. Die süß-scharfe Sauce ist einfach der Hit.

Rievkooche

RIEVKOOCHE

Rievkoche sind einfach köstlich und nach diesem Rezept schnell gemacht. Sie schmecken zu Apfelkompott oder Rübenkraut, Räucherlachs oder Salat.

Lippischer Pickert

LIPPISCHER PICKERT

Lippischer Pickert ist eine Art Pfann- oder Kartoffelkuchen mit Hefe, der in früheren Zeiten als Arme Leute-Essen galt. Er schmeckt köstlich.

User Kommentare