Deftige Puffelskooche

Puffelskooche, also Pfannkuchen, werden traditionell süß serviert. Hier ein Rezept für eine herzhafte Variante mit Mettwurst.

Deftige Puffelskooche

Bewertung: Ø 4,7 (35 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

150 g Mettwurst
250 g Mehl, Type 405
1 TL Backpulver
0.25 TL Salz
250 g Speisequark
3 Stk Eier
150 ml Milch
50 ml Sonnenblumenöl
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Mettwurst fein würfelig schneiden. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Dann Quark, Eier und Milch hinzugeben und alle Zutaten mit einem Schneebesen gut verrühren, sodass ein glatter, dickflüssiger Pfannkuchenteig entsteht.
  2. Nun die Mettwurst hinzugeben und den Teig zugedeckt für 15 Minuten quellen lassen.
  3. Reichlich Öl oder Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen, den Teig esslöffelweise in das heiße Bratenfett tropfen lassen und die deftigen Puffelskooche bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
  4. Dann aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Anstelle der Mettwurst kann auch Schinken verwendet werden.

Die Quarkpfannküchlein mit Mettwurst mit gemischtem Salat servieren.

Das Rezept stammt aus dem Buch "Heimathäppchen - So backt NRW" von Anja Tanas - © ZS Verlag / Foto © Andrea Kamp & Bernd Gölling

Ähnliche Rezepte

Münsterländer Biersuppe

Münsterländer Biersuppe

Das Rezept für die süße Münsterländer Biersuppe ist so überliefert. Sie wird gern am Karfreitag oder Aschermittwoch serviert.

Schawujemös

Schawujemös

Im Bergischen Land ist Schawujemös (Wirsinggemüse) sehr beliebt. Das Rezept ist einfach, lässt sich gut vorbereiten und preiswert ist es auch.

Rheinischer Rotkohl

Rheinischer Rotkohl

Das Rezept für den Rheinischen Rotkohl stammt aus Omas Kochbuch. Ein Stück Kindheitserinnerung, wenn sein Duft sich in der Küche verbreitet.

Eifeler Bauernomlette

Eifeler Bauernomlette

Wenn Pellkartoffeln übrig geblieben sind, kommt das Rezept für das Eifeler Bauernomlette gerade richtig. Ein schnelles, herzhaftes Essen für zwei.

Panneschiefen

Panneschiefen

Die Panneschiefen werden nach einem traditionellen Rezept aus Kartoffeln, Speck und Zwiebeln zubereitet. Sie sind schnell gemacht und herzhaft lecker.

Düsseldorfer Senfrostbraten

Düsseldorfer Senfrostbraten

Die Senf-Zwiebel-Kruste macht den Düsseldorfer Senfrostbraten zu etwas Besonderem. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach zubereitet.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte