Leineweber

Das traditionelle westfälische Rezept Leineweber ist eine einfache Speise aus Kartoffeln, das noch dazu sehr köstlich schmeckt.

Leineweber Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kartoffeln, fest kochend
3 Stk Eier
60 g Mehl
2 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln in reichlich Wasser für ca. 20-25 Minuten kochen bis diese gar sind. Dann abgießen und auskühlen lassen.
  2. Nun die Kartoffeln pellen und mit einem Kartoffelstampfer zu einem Brei stampfen.
  3. Zu dem Kartoffelbrei jetzt die Eier, das Salz, Muskatnuss und das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Eine Pfanne mit Fett erhitzen und die Leineweber darin esslöffelweise goldbraun ausbacken. Dabei etwas flach drücken.

Tipps zum Rezept

Dazu reicht man Rübenkraut oder grünen Salat.

Auch eine süße Variante ist möglich, dazu kann man in den Teig ein wenig Zucker einrühren und serviert dazu Apfelmus.

Nährwert pro Portion

kcal
205
Fett
5,03 g
Eiweiß
9,10 g
Kohlenhydrate
32,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Briegelschmiere

BRIEGELSCHMIERE

Briegelschmiere ist ein Party-Klassiker aus dem Schwabenland. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell er zubereitet wird und wie gut er schmeckt.

Döppekuchen

DÖPPEKUCHEN

Das Rezept für den herzhaften Döppekuchen mit Kartoffeln und Speck stammt aus der Eifel. Er schmeckt deftig gut und die Zutaten sind preiswert.

Kassler mit Sauerkraut

KASSLER MIT SAUERKRAUT

Klassische Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept für Kassler mit Sauerkraut - deftig und gut.

Schwäbische Linsen mit Spätzle

SCHWÄBISCHE LINSEN MIT SPÄTZLE

Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

ROTE-BETE-KNÖDEL MIT KÄSESAUCE

Für Abwechslung sorgt dieses tolle Rezept für Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden.

Rahmhaschee

RAHMHASCHEE

Rahmhaschee gelingt mit diesem Rezept ganz einfach und schnell. Es ist schön würzig, schmeckt prima zu Nudeln und wird auch von Kindern gern gegessen.

User Kommentare