Rezepte aus Nordrhein-Westfalen

Rezepte aus Nordrhein-Westfalen Foto aga77ta / Depositphotos

Die Küche Nordrhein-Westfalens kann unter anderem als herzhaft-deftig und charaktervoll bezeichnet werden.

Unter anderem ist diese Region für zahlreiche Fleisch- und Wurstgerichte bekannt und beliebt. Dazu zählen der Rheinische Sauerbraten, Möppkenbrot (eine Blutwurst-Spezialität), Töttchen (ein Ragout aus gekochtem Kalbskopf), Pfefferpotthast (ein würzig-scharfer Fleischeintopf) oder Schlabberkappes (Eintopf mit Weißkohl und Fleisch). Weitere Fleischgerichte sind beispielsweise Flönz (Blutwurst-Variante), Panhas (eine Fleischpastete mit Buchweizenmehl) oder Blindhuhn (Eintopf mit Schinken bzw. Speck, weißen Bohnen, Kochäpfeln und Kochbirnen).

Kartoffeln erweitern nicht nur als Beilage das kulinarische Angebot der Genussregion Nordrhein-Westfalens. Bei Himmel un Ähd handelt es sich um Gericht aus Stampfkartoffeln und Apfelmus. Der Kartoffelauflauf ist je nach Region unter den Namen Potthucke oder Döppekooche bekannt. Aber auch Reibekuchen, Kartoffelbrot oder Kartoffelsuppe finden hier nach wie vor Anklang.

Zur Brotzeit isst man beispielsweise gerne Butterbrote in verschiedensten Formen oder Halve Hahn (halbes Roggenbrötchen mit Käse). Der bekannte Pumpernickel hat in der westfälischen Küche seinen Ursprung.

Auch für süße Köstlichkeiten ist Nordrhein-Westfalen bekannt. Aachener Printen sowie Bergische Waffeln, Appeltate und Westfälische Götterspeise zählen zu den Klassikern.

BELIEBTESTE NORDRHEIN-WESTFALEN REZEPTE

Omas Spitzkohleintopf

Omas Spitzkohleintopf

1.605 Bewertungen

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Döppekuchen

Döppekuchen

801 Bewertungen

Das Rezept für den herzhaften Döppekuchen mit Kartoffeln und Speck stammt aus der Eifel. Er schmeckt deftig gut und die Zutaten sind preiswert.

Falscher Hase

Falscher Hase

439 Bewertungen

Wer kennt ihn nicht, den falschen Hasen - ein leckeres und traditionelles Rezept mit Hackfleisch.

Apfelmuskuchen

Apfelmuskuchen

739 Bewertungen

Sehr lecker im Geschmack und sehr einfach in der Zubereitung kommt dieser Apfelmuskuchen daher. Hier ist das tolle Rezept dafür.

Potthucke

Potthucke

353 Bewertungen

Potthucke ist ein sehr leckeres Kartoffelgericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird und die ganze Familie verzaubert.

Pfefferpotthast

Pfefferpotthast

239 Bewertungen

Der Pfefferpotthast ist ein traditionelles Gericht aus Westfalen. "Pott" steht für den Topf, "Hast" für das Fleisch und hier ist das Rezept dafür.

Münsterländer Stippmilch

Münsterländer Stippmilch

256 Bewertungen

Münsterländer Stippmilch wird traditionell im Sommer serviert. Das Rezept für diese erfrischende Speise stammt aus dem Kochbuch der Landfrauen.

Pfifferlinge mit Ei

Pfifferlinge mit Ei

205 Bewertungen

Sobald die Saison beginnt, werden die köstlichen Pfifferlinge mit Ei zubereitet und beispielsweise zum Brunch serviert. Hier ist das Rezept dafür.

Schlabberkappes

Schlabberkappes

105 Bewertungen

Schlabberkappes ist in etwa das Irish Stew der Region Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Rezept steht schnell ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch.

Omas Reibeplätzchen

Omas Reibeplätzchen

37 Bewertungen

Heiß und knusprig werden Omas Reibeplätzchen oft gleich aus der Pfanne gegessen, die einfach unwiderstehlich schmecken.

Alle Nordrhein-Westfalen Rezepte