Mit dem Rezept für Indische Okra kommt im Nu eine schmackhafte sowie gesunde Mahlzeit auf den Tisch.
Bei Sinigang handelt es sich um eine säuerliche Suppe mit Fleisch und Gemüse. Hier das Rezept von den Philippinen.
Nicht nur pur schmecken diese eingelegten Okraschoten gut, sondern auch als Vorspeise oder in Salaten. Hier das Rezept zum Haltbarmachen.
Gumbo gilt als Nationalgericht Lousianas, wird nach diesem Rezept mit Garnelen zubereitet und schmeckt einfach traumhaft gut.
Das Pinakbet-Rezept stammt aus dem Norden der Philippinen und wird traditionell mit Bitterkürbis, Schweinebauch und Garnelenpaste zubereitet.
Im Nu ist dieses herzhafte Gericht zubereitet. Dabei gelingen die Okraschoten in scharfer Sauce ganz einfach.
Knusprig und lecker kommen diese frittierten Okraschoten auf den Teller und sorgen für Genuss pur. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Okraschoten mit Tomaten schmecken, sind gesund und aus der Ayurveda-Küche nicht wegzudenken.
Die süß-saure Suppe hält was das Rezept verspricht. Die erlesenen Zutaten der Vietnamesischen Fischsuppe vereinen sich zu einem köstlichen Geschmack.
Bamya ist ein würziger Eintopf, für den das Rezept Okraschoten und Lammfleisch verwendet. Die Okra ist eine der ältesten Gemüsepflanzen der Welt.