Vietnamesische Fischsuppe

Die süß-saure Suppe hält was das Rezept verspricht. Die erlesenen Zutaten der Vietnamesischen Fischsuppe vereinen sich zu einem köstlichen Geschmack.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Karkassen(Kabeljau,Heilbutt,Scholle)
500 g Heilbutt (oder Pangasius)
2 Stg Bleichsellerie
3 Stk Schalotten
3 Stk Frühlingszwiebeln
2 Schb Ananas (eventuell aus der Dose)
4 Stk Tomaten, mittelgroß
3 EL Öl, zum Braten
2 Stk Vogelaugenchilis
3 EL Fischsauce
1.5 EL Zucker
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
80 g Okra, grün, fest
3 Stg Reisfeldpflanzen
3 Stg Koriander, vietnamesisch
3 Stg Thai-Basilikum

Zeit

90 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Vietnamesische Fischsuppe zunächst die Fischgräten grob zerteilen, dann unter fließendem kalten Wasser abbrausen.
  2. Anschließend die Gräten in einen Topf mit 2 Litern Wasser geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Dabei den eventuell entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle entfernen. Dann den Herd ausschalten, den Topf auf der Platte belassen.
  3. Den Fisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, in ca. 3 cm große Stücke schneiden und bereit stellen.
  4. Dann den Bleichsellerie abziehen, in ca. 3 cm schräge Stücke schneiden, danach in einer Schüssel salzen, 20 Minuten stehen lassen, dann ausdrücken, in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen.
  5. Inzwischen die Schalotten abziehen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln von Wurzeln und langen grünen Blättern befreien, waschen, dann in ca. 5 cm langen feinen Streifen schneiden. Die Ananasscheiben in kleine Stückchen zerteilen.
  6. Die Tomaten zum Enthäuten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, dann abschrecken, schälen, vierteln, die Kerne entfernen und bereit stellen.
  7. Als nächstes den Fischfond durchsieben und heiß halten.
  8. Anschließend in einem Suppentopf mit 3 Esslöffeln erhitztem Öl die Schalotten anschwitzen, die Hälfte der Tomaten zufügen und 3 Minuten leise köcheln lassen. Dann den noch heißen Fond zugießen.
  9. Die Chilis längs vierteln, dabei sollen die Viertel noch am Stiel zusammen hängen. (Wer es nicht so scharf mag, nimmt die milderen Chilischoten). Dann mit den Ananasstückchen, Fischsauce und Zucker in die Suppe geben, danach salzen und pfeffern.
  10. Jetzt die Okra waschen, trocknen, Spitzen und Enden abschneiden, dann in 2 - 3 cm große Stücke zerteilen. Zusammen mit dem Sellerie und den Frühlingszwiebeln in die Suppe geben.
  11. Die Suppe aufkochen, den Fisch sowie die restlichen Tomaten zufügen, dann den Fisch bei mäßiger Hitze garen lassen.
  12. Zum Schluss die Kräuter verlesen, waschen, trocken tupfen, feste Stengel entfernen und in feine Streifen schneiden. Die Suppe in Suppenschalen anrichten und die Kräuter in einem Schälchen dazu servieren.

Tipps zum Rezept

  • Zugegeben, das sind viele Schritte, aber zum Schluss ist die köstliche Suppe schneller fertig als man denkt.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    459
    Fett
    24,16 g
    Eiweiß
    31,45 g
    Kohlenhydrate
    24,78 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Pho Xao Ga - vietnamesische Reisnudelpfanne

    PHO XAO GA - VIETNAMESISCHE REISNUDELPFANNE

    Wer gerne vietnamesisch kocht, sollte dieses einfache und traditionelle Rezept für Pho Xao Ga - vietnamesische Reisnudelpfanne ausprobieren.

    Gebratene Bittergurke

    GEBRATENE BITTERGURKE

    Die gebratene Bittergurke schmeckt als Beilage oder Snack. Ein gesundes und fettarmes Rezept für Genießer der vietnamesischen Küche.

    Nudelsuppe aus Vietnam

    NUDELSUPPE AUS VIETNAM

    Diese Nudelsuppe aus Vietnam ist ein traditionelles Gericht und heißt dort Pho Bo. Das Rezept dafür erfahren Sie hier.

    Süß-säuerlicher Chinakohlsalat

    SÜSS-SÄUERLICHER CHINAKOHLSALAT

    Der süß-säuerlicher Chinakohlsalat schmeckt als Snack oder Beilage. Ein ausgefallenes Rezept mit einem besonderen Dressing.

    Hähnchen-Curry mit Koriander

    HÄHNCHEN-CURRY MIT KORIANDER

    Vietnamesisches Hähnchen-Curry mit Koriander ist würzig-pikant und schnell zubereitet. Ein tolles Rezept mit exotischem Pfiff.

    Riesengarnelen in Curry-Marinade

    RIESENGARNELEN IN CURRY-MARINADE

    Riesengarnelen in Curry-Marinade sind eine Delikatesse im asiatischem Raum. Hier das Rezept für den nächsten Grillabend zuhause.

    User Kommentare