Okraschote Rezepte

Ob frisch oder aus dem Tiefkühlfach – die Okraschote spielt eine ganz besondere Rolle im kulinarischen Spektrum und wertet nicht wenige Gerichte mit ihrem speziellen Geschmack, aber auch durch ihre gesunden Inhaltsstoffe auf. So kann diese beispielsweise gebraten, frittiert oder als Zutat für Suppen oder Eintöpfe verwendet werden.
Nachfolgend leckere Rezept-Ideen mit der Okraschote.
BELIEBTESTE OKRASCHOTE REZEPTE
Was ist eigentlich Okra?
Okraschoten erinnern in ihrer Form ein wenig an grüne Bohnen. Sie sind allerdings keine Hülsenfrüchte, sondern gehören zu den Malvengewächsen. Die relativ dünnen und spitz zulaufenden Schoten haben eine Länge von fünf bis fünfzehn Zentimetern und werden manchmal auch als Ladyfingers bezeichnet. Die Schale ist mit einem feinen Flaum überzogen und die Farbe variiert zwischen dunkelgelb und grün. Der Geschmack ist sehr milde und fast ein wenig süßlich. Die Okrapflanze wächst hauptsächlich in subtropischen und tropischen Klimazonen. In Deutschland ist dieses Gemüse bis heute noch ziemlich unbekannt. Frisch ist es hierzulande fast ausschließlich in türkischen oder arabischen Geschäften erhältlich - dort wird es manchmal auch konserviert in Dosen verkauft.
In welchen Gerichten werden Okraschoten verwendet?
Okras sind vielseitig zu verwenden. Man kann sie sowohl kochen als auch braten und dünsten. Das Gemüse ist in der kreolischen Küche ebenso zu finden wie in Rezepten der amerikanischen Südstaaten wie zum Beispiel Louisiana. Hier ist es neben Hühnerfleisch und Meeresfrüchten eine wichtige Zutat des Gumbo Eintopfes, einem Klassiker der Region. Auch aus indischen Rezepten ist Okra nicht wegzudenken und wird einerseits häufig in Currys verwendet und andererseits auch als Hauptgericht zusammen mit Tomaten, Zwiebeln und vielen Gewürzen zubereitet. Das Gericht Bhindi Masala ist inzwischen weit über die Grenzen des Subkontinents hinaus bekannt.
Auch in den Ländern rund um das Mittelmeer, wie zum Beispiel in Griechenland oder der Türkei, kommt Okra entweder als Beilage zu Fleisch auf den Tisch oder als ein einfaches, vegetarisches Gericht. In der Türkei ist ein Eintopf mit Hackfleisch, Zwiebeln, Kichererbsen und Okraschoten eine beliebte Hausmannskost. Sehr lecker ist auch die Kombination mit Fetakäse.
Wie gesund ist dieses Gemüse?
Okras enthalten nicht nur viele Ballaststoffe und sorgen somit für eine gute Verdauung, sondern besitzen zusätzlich auch Eisen, Kalzium und die Vitamine C und B. Man kann die Schoten sogar roh essen, obwohl der Geschmack dann manchmal etwas „schleimig“ ist. Es ist ratsam, in diesem Fall vorher den weichen Flaum abzureiben.