Frittierte Okraschoten

Knusprig und lecker kommen diese frittierten Okraschoten auf den Teller und sorgen für Genuss pur. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Frittierte Okraschoten Foto bhofack2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Okraschoten, frisch
200 ml Buttermilch
100 g Weizenmehl
50 g Maismehl
1 TL Salz
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
500 ml Pflanzenöl, zum Frittieren

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Okraschoten waschen, die Enden abschneiden und die Schoten in Scheiben bzw. Stücke schneiden.
  2. Jetzt die Okraschotenstücke zusammen mit der Buttermilch in eine Schüssel geben und vermischen.
  3. Das Weizenmehl mit dem Maismehl, Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver in einer zweiten Schüssel vermischen.
  4. Nun die Okraschotenstücke aus der Buttermilch heben, abtropfen lassen und gleichmäßig in der Mehlmischung wenden.
  5. Das Öl in einer großen Pfanne oder in einem Topf auf ca. 170 Grad erhitzen und die Okrastücke darin portionsweise für je ein paar Minuten goldbraun frittieren.

Tipps zum Rezept

Die frittierte Okraschoten eignen sich als tolle Beilage, können aber auch mit einem Dip serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.172
Fett
114,74 g
Eiweiß
5,49 g
Kohlenhydrate
28,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eingelegte Okraschoten

EINGELEGTE OKRASCHOTEN

Nicht nur pur schmecken diese eingelegten Okraschoten gut, sondern auch als Vorspeise oder in Salaten. Hier das Rezept zum Haltbarmachen.

Okraschoten in scharfer Sauce

OKRASCHOTEN IN SCHARFER SAUCE

Im Nu ist dieses herzhafte Gericht zubereitet. Dabei gelingen die Okraschoten in scharfer Sauce ganz einfach.

Okraschoten mit Tomaten

OKRASCHOTEN MIT TOMATEN

Okraschoten mit Tomaten schmecken, sind gesund und aus der Ayurveda-Küche nicht wegzudenken.

Rezepte

OKRASCHOTEN MIT GRANATAPFELKERNEN

Mal eine etwas andere Gemüsebeilage zu Reis oder Kartoffeln findet man in diesem Rezept für Okraschoten mit Granatapfelkernen. Ran an den Löffel!

User Kommentare