Filter zurücksetzen
Eierschmier gehört im Saarland zu den Klassikern einer deftigen Brotzeit und das Rezept für den köstlichen Brotaufstrich ist schnell umgesetzt.
Dibbelabbes ist als saarländisches Nationalgericht sehr beliebt, aber mit unserem Rezept lässt sich das deftige Kartoffelgericht überall ganz einfach zubereiten.
Kerschdscher (oder auch Kerschdscha) sind ein Klassiker der saarländischen Küche. Das Rezept braucht nicht viel, nur etwas Geduld beim Braten.
Ein sehr typisches Gericht für die Region. Das Rezept für die Mourtenspeis mit Boudin ist etwas aufwendig, aber das Ergebnis lohnt sich.
Mit diesem Rezept für Lyoner Pfanne gelingt im Nu eine leckere Mahlzeit mit Lyoner, Kartoffeln und Spiegelei.
Das Rezept für den Zwiebelbraten Saarlouis ist eine echte Überraschung. Er besteht in erster Linie aus Zwiebeln, aus Pfälzer Leberwurst und Eiermilch
Diese saarländische Kalbsbrust hat es in sich. Das Geheimnis dieses Rezepts ist die köstliche Füllung, die für viel Geschmack sorgt.