Kürbis-Schneebällchen

Kürbis-Fans aufgepasst! Kürbis-Schneebällchen sind luftig kleine Klöße, die nach diesem Rezept mit einer Kürbis-Sahne-Sauce serviert werden.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Pellkartoffeln, vom Vortag
500 g Hokkaidokürbis
3 EL Mehl
2 Stk Eigelbe
1 EL Petersilie, gehackt
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl
1 Stk Schalotte
1 EL Butter
1 Prise Salz

Zutaten Für die Sauce

350 g Hokkaidokürbis
200 ml Schlagsahne
1 Prise Currypulver
1 Prise Cayennepfeffer
1 TL Zucker

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 170 °C (Umluft nicht geeignet) vorheizen. Dann den Kürbis halbieren, entkernen, kalt abspülen und in Würfel schneiden.
  2. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Kürbiswürfel darauf verteilen. Das Gemüse leicht salzen, das Olivenöl darüber träufeln und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten rösten.
  3. Danach die bereits am Vortag gekochten und gepellten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Den gerösteten Kürbis ebenfalls durch die Kartoffelpresse drücken oder aber Kartoffeln und Kürbis durch den Fleischwolf drehen.
  4. Die Kartoffel-Kürbis-Masse in eine Schüssel geben und mit dem Eigelb und dem Mehl vermischen. Dann mit Salz und Muskat abschmecken und die gehackte Petersilie untermischen.
  5. Salzwasser in einem weiten Topf zum Kochen bringen. Aus der Kartoffel-Kürbis-Masse mit angefeuchteten Händen runde Klöße formen, in das kochende Wasser legen und die Hitze reduzieren. Die Kürbis-Schneebällchen bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten ziehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Kürbis für die Sauce entkernen, waschen und fein würfeln. Die Schalotte abziehen und ebenfalls fein würfeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten- und Kürbiswürfel darin anschwitzen. Salz und Zucker dazu geben, leicht karamelisieren lassen und ca. 5 Minuten zugedeckt garen.
  7. Nun die Sahne in die Pfanne geben und alles noch einmal aufkochen. Die fertige Sauce mit Curry und Cayennepfeffer abschmecken und noch einmal 5 Minuten ziehen lassen.
  8. Die fertigen Kürbis-Schneebällchen mit der Kürbis-Sahne überziehen und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
558
Fett
30,50 g
Eiweiß
11,87 g
Kohlenhydrate
61,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saarländische Speckrahmsauce

SAARLÄNDISCHE SPECKRAHMSAUCE

Die saarländische Speckrahmsauce wird gern zu Knödeln serviert. Das Rezept ist sehr einfach, die fertige Sauce herzhaft und besonders schmackhaft.

Schales

SCHALES

Schales gehört im Saarland fest in jedes Küchenrepertoire. Das Rezept ist einfach, herzhaft und sehr lecker.

Dibbelabbes

DIBBELABBES

Dibbelabbes ist eine Kartoffelpfanne bzw. herzhafter Topfkuchen aus Kartoffeln und Dörrfleisch. Dabei handelt es sich um eine Spezialität aus dem Saarland.

Hoorische

HOORISCHE

Im Saarland gibt es unzählige Rezepte für Klöße. Hoorische sind eine oft und gern gereichte Beilage, die zu fasst allem passt.

Faasekiechelcher

FAASEKIECHELCHER

Fastnacht ohne Faasekiechelcher ist im Saarland wohl kaum denkbar. Hier ein Rezept für die süßen Krapfen, die nicht nur zur Karnevalszeit schmecken.

Gefillde

GEFILLDE

Die Gefillde sind gefüllte Klöße und haben es - im wahrsten Sinne des Wortes - in sich. Nach diesem Rezept steckt in ihnen ein Kern aus Landleberwurst.

User Kommentare