Dibbelabbes

Dibbelabbes ist als saarländisches Nationalgericht sehr beliebt, aber mit unserem Rezept lässt sich das deftige Kartoffelgericht überall zubereiten.

Dibbelabbes

Bewertung: Ø 4,7 (41 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Kartoffeln, festkochend
250 g Zwiebeln
200 g Dörrfleisch
1 Stg Lauch
2 Stk Eier, Gr. L
5 EL Pflanzenöl

Zutaten für das Dibbelabbes-Gewürz

4 zw Petersilie, glatt
4 zw Liebstöckel
4 zw Majoran
0.5 TL Paprikapulver, geräuchert
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und trocken tupfen. Danach auf einem Gemüsehobel - oder mit Hilfe einer Küchenmaschine - fein raspeln. Die Kartoffelraspeln auf ein sauberes Küchentuch geben, das Tuch zusammendrehen und die Flüssigkeit fest aus den Kartoffeln drücken.
  2. Als Nächstes die Zwiebeln abziehen, halbieren und fein hacken. Den Lauch putzen, gründlich waschen und nur den weißen Teil erst längs in Streifen, danach in kleine Würfel schneiden. Den restlichen Teil anderweitig verwenden.
  3. Für das Dibbelabbes-Gewürz die Petersilie, den Majoran und den Liebstöckel waschen, trocken schütteln und die Blättchen sehr fein hacken. Die gehackten Kräuter mit frisch geriebener Muskatnuss, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver in einen Mörser geben und fein zerreiben.
  4. Nun die Kartoffelraspeln, die gehackten Zwiebeln, den Lauch sowie das Dibbelabbes-Gewürz in eine große Schüssel geben und mit den Eiern gründlich vermischen.
  5. Das Dörrfleisch in kleine Stücke schneiden und das Öl in einem gusseisernen Topf (Dibbe) oder einer gusseisernen, hohen Pfanne erhitzen. Die Dörrfleischstückchen im heißen Öl etwa 2-3 Minuten anbraten, dann die Kartoffel-Zwiebel-Mischung dazugeben und alles gut vermengen.
  6. Den Dibbelabbes nun bei geringer Hitze etwa 40 Minuten garen und währenddessen 2-3 Mal wenden.
  7. Zuletzt die Hitze erhöhen und den Dibbelabbes knusprig braten. Dabei immer wieder wenden, damit möglichst viele Stücke ein braunes Krüstchen (Herschdscher) erhalen. Je nach Topf oder Pfanne kann das bis zu 20 Minuten dauern.
  8. Den Dibbelabbes anschließend direkt im Topf oder in der Pfanne auf den Tisch bringen und unser Apfelkompott mit Apfelsaft oder ein zuckerfreies Apfelkompott dazu servieren.

Ähnliche Rezepte

Grillkartoffeln

Grillkartoffeln

Grillkartoffeln sind eine tolle Beilage, die auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet werden. Ein enfaches Rezept für alle Kartoffel-Freunde.

Herzoginnenkartoffeln

Herzoginnenkartoffeln

Herzoginnenkartoffeln sind eine beliebte Beilage, weil sie toll aussehen und auch so schmecken. Mit diesem Rezept sind sie leicht zuzubereiten.

Kartoffeln aus dem Backofen

Kartoffeln aus dem Backofen

Diese Kartoffeln aus dem Backofen sehen toll aus und sind geschmacklich einfach lecker. Das Rezept ist schnell und einfach in der Zubereitung.

Ofenkartoffeln

Ofenkartoffeln

Bei köstlichen Ofenkartoffeln greift jeder gerne zu. Dieses sehr einfache Rezept ist zu empfehlen.

Kartoffelrosen mit Speck

Kartoffelrosen mit Speck

Ein wahrer Eyecatcher sind diese Kartoffelrosen mit Speck, die im Muffinblech gebacken werden. Mit diesem Rezept sind sie ganz leicht gemacht.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte