Kerschdscher

Kerschdscher (oder auch Kerschdscha) sind ein Klassiker der saarländischen Küche. Das Rezept braucht nicht viel, nur etwas Geduld beim Braten.

Kerschdscher Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (53 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Kartoffeln, festkochend
6 EL Pflanzenöl, oder Schweineschmalz
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz
1 EL Petersilie, glatt, gehackt

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden.
  2. Das Öl in einer großen, gusseisernen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Kartoffelwürfel hineingeben und darin verteilen.
  3. Danach mit einem Deckel zudecken und braten, bis sich die Kartoffelwürfel leicht vom Pfannenboden lösen.
  4. Nun die Kartoffeln mit einem Pfannenwender wenden und den Deckel erneut auflegen. Erst dann wenden, wenn sich die Kartoffelwürfel leicht vom Pfannenboden lösen. Die Kartoffelwürfel haben nun schon knusprige Krüstchen, die "Kerschdscher".
  5. Den Vorgang des Wendens noch 1-2 Mal wiederholen und jedes Mal den Deckel wieder auflegen.
  6. Sobald die Kerschdscher rundum schön knusprig sind, leicht salzen und bei mittlerer Hitze noch 10 Minuten weiterbraten. In den letzten 5 Minuten den Deckel abnehmen.
  7. Danach die Zwiebel abziehen, sehr fein hacken und in den letzten 5 Minuten unter die Kartoffewürfel mischen und mitgaren.
  8. Zuletzt die gehackte Petersilie darüber verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Kartoffelwürfel unbedingt erst dann wenden, wenn sie sich problemlos vom Pfannenboden lösen und sie sonst festbacken.

Im Saarland werden die leckeren Röstkartoffeln zu Bettseichersalat (Löwenzahnsalat), Schnittlauchsalat, Rindfleischsalat oder Feldsalat serviert. Sie passen auch prima zu Frikadellen, Tafelspitz, gebratener Lyoner oder Boudin.

Nährwert pro Portion

kcal
225
Fett
11,10 g
Eiweiß
3,30 g
Kohlenhydrate
29,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare