Saarländische Frikadellen

Es ist die Kombination der Zutaten, die Saarländische Frikadellen so schmackhaft macht. Das Rezept dafür ist einfach und schnell zuzubereiten.

Saarländische Frikadellen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (192 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Brötchen, altbacken
300 g Lammhackfleisch
300 g Rinderhackfleisch
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
2 TL Senf, mittelscharf
2 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
1 Stk Ei, Gr. M
1 EL Naturjoghurt
0.5 TL Salz
1 Msp Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 TL Majoran, gerebelt
3 EL Pflanzenöl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Brötchen in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben und etwa 10 Minuten einweichen.
  2. Währenddessen das Lamm- und Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben und etwas auflockern.
  3. Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
  4. Nun das eingeweichte Brötchen aus dem Wasser nehmen, fest ausdrücken und in kleine Stücke zupfen.
  5. Die Brötchenstücke mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln, dem Senf, dem Ei, der gehackten Petersilie und dem Joghurt zum Hackfleisch geben.
  6. Alle Zutaten mit den Händen zu einem homogenen Fleischteig vermischen, dabei kräftig mit Pfeffer, Salz und Majoran würzen und daraus mit angefeuchteten Händen 12 Frikadellen formen.
  7. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin auf jeder Seite etwa 6-8 Minuten braten.
  8. Zuletzt die fertigen Saarländischen Frikadellen aus der Pfanne nehmen und entweder sofort warm oder später kalt genießen.

Tipps zum Rezept

Während Rinderhackfleisch jederzeit verfügbar ist, muss Lammhackfleisch entweder selber gewolft oder rechtzeitig beim Schlachter vorbestellt werden. Häufig ist es auch in Bio-Läden oder in türkischen Märkten erhältlich.

Zwiebel- und Knoblauchwürfel sollten sehr fein sein, damit sie während der recht kurzen Bratzeit auch durchgaren. Alternativ größere Würfel in etwas Öl und bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten glasig dünsten und dann erst unter die Hackfleischmasse mischen.

Für ein besonders saftiges Ergebnis die Frikadellen zunächst in der Pfanne von beiden Seiten etwa 2-3 Minuten goldbraun anbraten, danach auf ein Backblech legen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene in etwa 10 Minuten fertigbraten.

Perfekt geformte Frikadellen behalten ihre Form, wenn sie vor dem Braten noch für 15 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
477
Fett
35,63 g
Eiweiß
31,51 g
Kohlenhydrate
6,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frikadellen Grundrezept

FRIKADELLEN GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingen köstliche Frikadellen, die aus Hackfleisch, Brötchen sowie Ei zubereitet werden.

Schwäbische Fleischküchle

SCHWÄBISCHE FLEISCHKÜCHLE

Schwäbische Fleischküchle werden nach diesem Rezept aus feinem Kalbshack gemacht. Sie schmecken heiß aus der Pfanne, aber auch kalt sehr gut.

Fleischküchle im Backofen

FLEISCHKÜCHLE IM BACKOFEN

Fleischküchle im Backofen gegart, sind nicht nur fettarm, sondern machen so gut wie keine Arbeit. Dieses Rezept ist für ein ganzes Blech gedacht.

Buletten mit Haferflocken

BULETTEN MIT HAFERFLOCKEN

Das Schöne an diesem schnellen Rezept für Buletten mit Haferflocken ist, dass kein Brot verwendet wird und sie damit locker und saftig werden.

Klassische Frikadellen

KLASSISCHE FRIKADELLEN

Jeder mag Frikadellen, am liebsten direkt aus der Pfanne. Mit diesem Rezept gelingen Klassische Frikadellen garantiert einfach und schnell.

Kartoffel-Fleisch-Frikadellen

KARTOFFEL-FLEISCH-FRIKADELLEN

Sehen sie nicht großartig aus? Das Rezept für diese köstlichen Kartoffel-Fleisch-Frikadellen bringt frischen Wind in die Hackfleischküche.

User Kommentare