Filter zurücksetzen
Das Rezept für den andalusischen Gazpacho ist ganz einfach zuzubereiten. An warmen Tagen wird die kalte Gemüsesuppe vorzugsweise eiskalt serviert.
Mit dieser kalten Gazpacho ist der Suppengenuss auch an heißen Sommertagen gesichert.
Padrón heißt der Ort, aus dem die leckeren Mini-Paprikaschoten ursprünglich stammen. Nach diesem Rezept werden die Spanischen Pimientos auf dem Grill zubereitet.
Diese Rezept für Gazpacho ist genau richtig für heiße Sommertage. Die Gazpacho erfrischt und schmeckt besonders gut.
Hier ein Rezept für die klassischerweise kalt servierte, spanische oder auch portugiesische Gazpacho in grüner Version.
Das Rezept für die spanische Gemüsesuppe Gazpacho ist einfach. Gut gekühlt ist sie ein erfrischender, gesunder und würziger Sommer-Klassiker.
Die Fideuà ist eine Variante der Paella, die nicht mit Reis, sondern mit spanischen Fadennudeln zubereitet wird. Ein tolles Rezept für den Sommer.