Coca de escalivada

Coca de Escalivada ist ein traditionelles Gericht aus der spanischen Region Katalonien. Hier das Rezept mit Anchovis.

Coca de escalivada Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

12 Stk Anchovi-Filets
1 Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Teig

400 g Mehl, glatt
21 g Hefe, frisch
70 ml Olivenöl
1 Prise Salz
125 ml Wasser, lauwarm

Zutaten für den Belag

4 Stk Paprika, rot
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Aubergine
6 EL Olivenöl
1 Stk Gemüsezwiebel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Küchentuch Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

140 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:

  1. Die Hefe zerbröckeln und in dem Wasser auflösen.
  2. Das Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Öl sowie Hefewasser hinzufügen und die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Nun den Teig mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten ruhen lassen.

Zubereitung Belag:

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen, in nicht zu dünne Streifen schneiden und auf das vorbereitete Backblech geben.
  3. Die Gemüsezwiebel putzen, waschen, fein schneiden und auf dem Backblech verteilen.
  4. Die Enden der Auberginen abschneiden, schälen, der Länge nach halbieren und ebenso auf das Backblech legen.
  5. Dann das Gemüse mit dem Olivenöl beträufeln und für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
  6. Später das Gemüse aus dem Ofen nehmen, die Paprikaschoten schälen und in kleine Stücke schneiden. Ebenso die Auberginenhälften in kleine Stücke schneiden.
  7. Den Knoblauch schälen, fein hacken und in einer Schüssel mit den Paprikastücken, Auberginen sowie Zwiebeln vermischen.
  8. Zuletzt mit Salz sowie Pfeffer verfeinern und mit Frischhaltefolie abdecken.
Zubereitung Coca de escalivada:
  1. Den Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig vierteln, die Teigstücke nacheinander auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn je zu einem Rechteck ausrollen (ca. 5 mm dick).
  3. Anschließend ein Teigstück auf das vorbereitete Backblech geben, mit einem Viertel der Gemüsemasse sowie mit Anchovis belegen und im vorgeheizten Ofen für ca. 10 Minuten backen. Den Vorgang so oft wiederholen bis der Teig sowie der Belag aufgebraucht sind.

Tipps zum Rezept

Kann beispielsweise als leichtes Mittagessen, Vorspeise oder Snack serviert werden. Mit Schnittlauchröllchen garniert servieren.

Es handelt sich dabei um eine Art herzhafte, flache Teigbasis (ähnlich einem Pizzaboden), die mit "escalivada" belegt wird. "Escalivada" bezieht sich auf eine Zubereitungsmethode, bei der verschiedene Gemüsesorten, insbesondere Paprika, Auberginen und Zwiebeln, über offenem Feuer oder im Ofen geröstet werden, bis sie weich und leicht verkohlt sind. Diese werden dann geschält, in Streifen oder Stücke geschnitten und oft mit Olivenöl, Knoblauch und Salz gewürzt.

Die "Coca" selbst kann je nach Rezept variieren; sie kann entweder aus einem einfachen Brotteig oder einem leicht gesüßten Teig hergestellt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
933
Fett
42,48 g
Eiweiß
53,01 g
Kohlenhydrate
94,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gegrillte Tintenfische

GEGRILLTE TINTENFISCHE

Spanische Tintenfische werden im Sommer häufig frisch gefangen auf dem offenen Grill zubereitet.

Albondigas - Spanische Hackbällchen in Tomatensauce

ALBONDIGAS - SPANISCHE HACKBÄLLCHEN IN TOMATENSAUCE

Albondigas sind leckere spanische Hackfleischbällchen, die einfach und unkompliziert zubereitet werden können.

Spanische Gemüse-Tortilla

SPANISCHE GEMÜSE-TORTILLA

Ein toller Snack ist diese leckere Spanische Gemüse-Tortilla. Das Rezept dafür ist einfach und den größten Teil des Jobs übernimmt der Backofen.

Spanische Paella mit Fleisch und Gemüse

SPANISCHE PAELLA MIT FLEISCH UND GEMÜSE

Paella ist ein spanisches Reisgericht aus der Pfanne und stammt ursprünglich aus Valencia. Dieses Rezept verwendet zudem Kaninchenfleisch für einen authentischen Geschmack.

Spanische Datteln im Speckmantel

SPANISCHE DATTELN IM SPECKMANTEL

Datteln im Speckmantel dürfen auf keiner spanischen Tapas-Party fehlen. Der Geschmack ist herrlich süß-würzig.

Spanische Tortilla

SPANISCHE TORTILLA

Wem das Omelette aus Kartoffeln und Ei spanisch vorkommt, hat recht. Der Rezept-Klassiker für die Spanische Tortilla ist schnell und leicht gemacht.

User Kommentare