Tumbet

Tumbet ist ein traditionelles mallorquinisches Gericht, das die Essenz der mediterranen Küche einfängt. Hier das Rezept, das nach Sonne und Meer schmeckt.

Tumbet Foto TravellingLight / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,7 (11 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für die Tomatensauce

1 Stk Oregano
1 Stk Rosmarin
1 zw Thymian
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
400 g Tomaten, stückig, aus der Dose
1 Stk Lorbeerblatt
0.5 TL Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für Tumbet

4 Stk Kartoffeln
1 Stk Zwiebel, klein
0.5 Stk Zucchini
0.5 Stk Paprika, rot
2 zw Thymian
2 zw Rosmarin
2 zw Oregano
1 Stk Aubergine
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl
0.5 Stk Paprika, gelb

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Tomatensauce:
  1. Thymian, Oregano sowie Rosmarin waschen, Nadeln bzw. Blätter abzupfen und fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchstücke darin anbraten.
  3. Dann die Tomaten aus der Dose, Lorbeerblatt, Thymian, Oregano, Rosmarin sowie Zucker hinzufügen und das Ganze für ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Zum Schluss die Tomatensauce mit Salz sowie Pfeffer würzen.
Zubereitung Tumbet:
  1. Zuerst die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Zucchini waschen, Enden abschneiden und auch in Scheiben schneiden. Paprika waschen, halbieren, entkernen und in dicke Streifen schneiden.
  3. Thymian, Oregano sowie Rosmarin waschen, Blätter bzw. Nadeln abzupfen und fein hacken.
  4. Die Auberginen waschen, die Enden abschneiden, in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und für 15 Minuten ruhen lassen.
  5. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin für ca. 10 Minuten anbraten. Anschließend herausnehmen, salzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Danach die Auberginenscheiben mit Küchenpapier trocken tupfen, diese zusammen mit den Zucchinischeiben, Zwiebelringen und Paprikastreifen im Bratensatz für ca. 5 Minuten braten. Anschließend das Gemüse mit den gehackten Kräutern verfeinern.
  7. Jetzt den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform schichten.
  8. Anschließend die Auberginenscheiben, Zucchini, Paprika und Zwiebel darauf legen und zuletzt mit die Tomatensauce darüber verteilen.
  9. Nun Tumbet im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten garen.

Tipps zum Rezept

Mit gehackter Petersilie garniert servieren. Dazu passt Weißbrot sehr gut.

Die Gemüsescheiben sollten alle ca. gleich dick (ca. 4 mm) sein.

Tumbet kann bereits am Vortag zubereitet, im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag gebacken werden.

Diese köstliche Gemüsepfanne besteht aus frischen, saisonalen Zutaten die kunstvoll in Schichten angeordnet werden. Ursprünglich als einfaches Bauerngericht zubereitet, hat der Tumbet seinen Platz auf den Tafeln Mallorcas bis heute bewahrt und gilt als Ausdruck der kulinarischen Vielfalt und des reichen Erbes der Insel.

Nährwert pro Portion

kcal
411
Fett
18,28 g
Eiweiß
10,52 g
Kohlenhydrate
53,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Trockener Weißwein harmoniert mit dem Gericht.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gegrillte Tintenfische

GEGRILLTE TINTENFISCHE

Spanische Tintenfische werden im Sommer häufig frisch gefangen auf dem offenen Grill zubereitet.

Albondigas - Spanische Hackbällchen in Tomatensauce

ALBONDIGAS - SPANISCHE HACKBÄLLCHEN IN TOMATENSAUCE

Albondigas sind leckere spanische Hackfleischbällchen, die einfach und unkompliziert zubereitet werden können.

Spanische Gemüse-Tortilla

SPANISCHE GEMÜSE-TORTILLA

Ein toller Snack ist diese leckere Spanische Gemüse-Tortilla. Das Rezept dafür ist einfach und den größten Teil des Jobs übernimmt der Backofen.

Spanische Paella mit Fleisch und Gemüse

SPANISCHE PAELLA MIT FLEISCH UND GEMÜSE

Paella ist ein spanisches Reisgericht aus der Pfanne und stammt ursprünglich aus Valencia. Dieses Rezept verwendet zudem Kaninchenfleisch für einen authentischen Geschmack.

Spanische Datteln im Speckmantel

SPANISCHE DATTELN IM SPECKMANTEL

Datteln im Speckmantel dürfen auf keiner spanischen Tapas-Party fehlen. Der Geschmack ist herrlich süß-würzig.

Spanische Tortilla

SPANISCHE TORTILLA

Wem das Omelette aus Kartoffeln und Ei spanisch vorkommt, hat recht. Der Rezept-Klassiker für die Spanische Tortilla ist schnell und leicht gemacht.

User Kommentare