Vorteile Dampfgaren

In Europa noch fast Neuland ist das Dampfgaren in anderen Kulturen der Welt eine sehr tausenden von Jahren praktizierte Art zu kochen. Zu Beginn nur von Profiköchen genutzt, erobert das Dampfgaren nun auch heimische Küchen – kein Wunder bei der Vielzahl der Vorteile!

Die wertvollen Vitamine und der Geschmack bleiben beim Gemüse erhalten.Die wertvollen Vitamine und der Geschmack bleiben beim Gemüse erhalten. (Foto by: simply / Depositphotos)

Schon die alten Chinesen nutzten das Dampfgaren als schonende und gesunde Zubereitungsmethode für Lebensmittel. In geflochtenen Bambuskörbchen wurden Fisch, Fleisch und Gemüse über kochendem Wasser gegart.

Inzwischen erobert diese Art der Nahrungszubereitung auch Europa und setzt sich in immer mehr heimischen Küchen durch. Vor allem, wer Wert auf hochwertige, vitaminreiche und gesunde Kost setzt, kommt am Dampfgarer kaum noch vorbei.

Aber nicht nur Gesundheitsexperten kennen die Vorteile des Dampfgarens, im Alltag bewährt sich ein Dampfgargerät auch in der Familienküche.

Gesundes Garen im Dampfgarer

Das Prinzip des Garens mit Dampf basiert darauf, dass Dampf eine intensive Hitze mit sich bringt, die tief in alle möglichen Speisen einzudringen vermag.

Bei Temperaturen um etwa 100 Grad Celsius wird das Kochgut gleichmäßig erhitzt und durchgegart ohne an einer zu Stelle zu heiß zu werden und dafür an anderer Stelle noch roh zu sein.

Das ist besonders schonend für die in den Speisen enthaltenen Nahrungsbestandteile wie bestimmte Vitamine. Sie bleiben auf diese Weise erhalten, werden aber zugleich schonend aus den pflanzlichen und tierischen Zellen herausgelöst.

So können sie vom menschlichen Körper besonders gut aus der Nahrung resorbiert werden.

Fettarm und leicht

Dadurch dass der Eigengeschmack erhalten bleibt, ist kein starkes Würzen notwendig.Dadurch dass der Eigengeschmack erhalten bleibt, ist kein starkes Würzen notwendig. (Foto by: miskolin / Depositphotos)

Beim Garen mit dem Dampfgargerät muss kaum Fett eingesetzt werden, weil der natürliche Geschmack der Lebensmittel sich gut entfalten kann und so für einen besonderen kulinarischen Genuss sorgt.

Deshalb muss auch deutlich weniger an Gewürzen und vor allem Salz eingesetzt werden.

Aromastoffe und Geschmacksverstärker sind natürlich ebenso unnötig. Weil das Kochgut bei den Dampfgartemperaturen nicht anbrennt, wird kaum Öl als schützende Schicht benötigt.

Auf der anderen Seite werden die Vitamine aber auch nicht in überschüssiges Wasser ausgeschwemmt und die Speisen nicht zerkocht.

Zeitsparend größere Mahlzeiten zubereiten

Die Nutzung eines Dampfgargeräts ermöglicht nicht nur schonendes und gesundes Kochen, sondern spart sogar Zeit.

Denn während man beim normalen Kochen die Speisen auf dem Herd im Blick halten muss, um zu verhindern, dass etwas überläuft oder anbrennt, kann man sich beim Dampfgaren anderen Dingen widmen.

Sobald der Dampfgarer warm gelaufen und vollständig bestückt ist, muss man nämlich erst nach Ablauf der Garfristen wieder etwas tun.

Weder umrühren noch wenden ist notwendig, weil der heiße Dampf das Kochgut von allen Seiten umstreicht und in die Tiefe eindringt. So wird alles gleichmäßig gegart und kann nicht anbrennen.

Und die Energiekosten?

Beim Dampfgaren spart man nicht nur Zeit sondern auch Energie und somit Geld.Beim Dampfgaren spart man nicht nur Zeit sondern auch Energie und somit Geld. (Foto by: pxhidalgo / Depositphotos)

Neben der Zeitersparnis lässt sich beim Garen mit dem Dampfgarer auch Energie sparen. Ist der Dampfgarer einmal heiß, so kann man ihn mit einer großen Menge Kochgut verschiedener Art beladen.

So lassen sich verschiedene Speisen wie Fisch und Gemüse gleichzeitig garen. Während man beim Kochen dann verschiedene Herdplatten nutzen muss und eventuell sogar in die Verlegenheit gerät, dass die Anzahl der Herdplatten nicht ausreicht, muss beim Dampfgaren nur ein Gerät hochgeheizt werden.

Mit einer Wärmequelle lässt sich so bei der Nutzung von unterschiedlichen Garkammern ein ganzes Gericht mit verschiedenen Bestandteilen energiesparend zubereiten.

Die Vorteile zusammengefasst

Mit einem Dampfgarer lassen sich Gerichte schnell, einfach und gesund zubereiten. Die Anwendung ist nicht nur zeitsparend, sondern auch noch günstig für die Energiebilanz. Mit dem Einsatz von ganz wenig Öl und Gewürzen lassen sich vitaminreiche Gerichte zaubern.


Bewertung: Ø 3,0 (8 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare