Winterlicher Eiskaffee
Diese leckere winterliche Eiskaffee sorgt mit seinem feinen Aroma von Zimt und Orange garantiert für Weihnachtsstimmung.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)
Zutaten
1
|
TL |
Zimt
|
500
|
g |
Vanilleeis
|
5
|
EL |
Schlagsahne
|
4
|
EL |
Haselnusskerne
|
600
|
ml |
Kaffee, lauwarm
|
4
|
EL |
Orangenlikör
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Haselnusskerne fein hacken.
- Nun die Sahne steif schlagen.
- Dann das Vanilleeis in eine Schüssel geben, 5 Minuten antauen lassen und mit der Sahne, dem Zimt als auch den Nüssen vermengen.
- Im nächsten Schritt das Eis mit einem Eisportionierer auf 4 hohe Gläser oder schmale Eisbecher verteilen.
- Hiernach den Kaffee über das Eis gießen.
- Zuletzt den Orangenlikör in den winterlichen Eiskaffee rühren und diesen mit einem Strohhalm servieren.
Tipps zum Rezept
Mit Zimt und gehackten Nüssen nach Belieben garnieren.
Ähnliche Rezepte
Kürbis Spice Latte ist ein toller Trend aus den USA. Mit diesem Rezept gelingt das In-Getränk mit Kürbispüree, Gewürzen, Milch und Kaffee.
Dieser gerührte Eiskaffee kommt ganz ohne Vanilleeis und Sahne aus, schmeckt aber trotzdem super lecker. Hier das schnell zubereitete Rezept.
Kaffeegenuss einmal anders. Ideal an kalten Wintertagen.
Kaffee mit Orangensaft liegt richtig im Trend. Wie man Bumble Coffee zubereitet, erfährt man in diesem Rezept.
Bei der Cold Brew-Methode wird der Kaffee mit kaltem Wasser zubereitet und ist somit ideal für heiße Tage.
Perfekt für die warme Jahreszeit eignet sich das Rezept für Eiskaffee mit Vanilleeis, das wach macht und gleichzeitig erfrischt.
User Kommentare