Zitronenkaffee

Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben, sodass der Abrieb etwa 1 Teelöffel ergibt.
- Nun die Frucht halbieren und auspressen.
- Im nächsten Schritt das Wasser mit der Zitronenschale als auch dem Zucker in einen Topf geben und alles unter Rühren bei mittlerer Hitze erwärmen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und das Ganze leicht eindickt.
- Anschließend den Topf vom Herd nehmen, alles etwas abkühlen lassen und den soeben zubereiteten Sirup 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
- Inzwischen den Kaffee kochen, vollständig abkühlen lassen und bis zur Weiterverwendung ebenfalls kühlen.
- Als Nächstes den abgekühlten Sirup mit dem Zitronensaft, dem Kaffee als auch dem Tonic Water in einen Shaker geben und alles kräftig schütteln.
- Zuletzt den Zitronenkaffee in ein Glas füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Eiswürfel sind für den Zitronenkaffee nicht besonders gut geeignet, da sie diesen zu sehr verdünnen. Besser ist es, das Glas gut zu kühlen.
User Kommentare
Zitrone mag ich gerne, Kaffee auch. Aber beides zusammen habe ich noch nicht getrunken. Ich werde das mal probieren und wenn es schmeckt dann den Zitronensirup auf Vorrat machen.
Auf Kommentar antworten