Alkoholfreier Hugo

Mit diesem Rezept für alkoholfreien Hugo fällt es leicht auf Alkohol zu verzichten, denn dieser steckt voller Geschmack und schmeckt herrlich erfrischend.


Bewertung: Ø 4,9 (9 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Zitrone, unbehandelt
80 ml Holunderblütensirup
4 Stk Eiswürfel (nach Belieben)
200 ml Ginger Ale
450 ml Mineralwasser
2 zw Minze

Zubereitung

  1. Zuerst die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen, halbieren und eine Hälfte in Spalten schneiden. Den Saft der zweiten Hälfte auspressen.
  2. Dann die Zitronenspalten in große Weingläser füllen und Holunderblütensirup hinzugeben.
  3. Anschließend die Eiswürfel in die Gläser füllen und mit Ginger Ale sowie Mineralwasser aufgießen.
  4. Zuletzt den alkoholfreien Hugo mit Minzeweigen garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Am besten gut gekühltes Mineralwasser verwenden.

Anstelle von Zitrone eignet sich auch Limette.

Nährwert pro Portion

kcal
184
Fett
0,28 g
Eiweiß
0,47 g
Kohlenhydrate
43,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwer Shot mit Orange, Kurkuma und Zitrone

INGWER SHOT MIT ORANGE, KURKUMA UND ZITRONE

Lecker und fruchtig - so überzeugt dieser gesunde Ingwer Shot mit Orange, Kurkuma und Zitrone, der das Immunsystem stärkt und wach macht.

Aqua Fruit Mix

AQUA FRUIT MIX

Wie der Name schon sagt, besteht das Aqua Fruit Mix-Getränk aus Wasser und Fruchtsaft - perfekt für eine alkoholfreie Erfrischung zwischendurch.

Honigmelonen-Drink

HONIGMELONEN-DRINK

Dieser leckere Honigmelonen-Drink schmeckt herrlich erfrischend und gut, ganz ohne Alkohol. Hier das Rezept zum Ausprobieren.

Ginger Ale selber machen

GINGER ALE SELBER MACHEN

Mit diesem Rezept für Ginger Ale gelingt der köstliche Klassiker mit Ingwer - perfekt als Erfrischungsgetränk für heiße Sommertage.

Ingwer Shot Grundrezept

INGWER SHOT GRUNDREZEPT

Mit diesem selbstgemachten Ingwer Shot kann das Immunsystem gestärkt, Schmerzen sowie Entzündungen gelindert und der Stoffwechsel angekurbelt werden.

KiBa-Cocktail

KIBA-COCKTAIL

Dieser alkoholfreie Cocktail wird mit Kirsch- sowie Bananennektar zubereitet. Dabei sorgt das Rezept für ein optisches und geschmackliches Highlight.

User Kommentare

il-gatto-nero

Mit Ginger Ale habe ich einen Holunderblütensirup noch nicht gemixt, eine gute Anregung. Das Minzeblatt zerdrücke ich etwas damit die ätherischen Öle frei werden. Nur als Deko schmeckt man nichts von der Minze.

Auf Kommentar antworten