Filter zurücksetzen
So ein Pfälzer Flammkuchen ist köstlich und passt hervorragend zu einem Glas Wein. Das Rezept mit Speck und Schmand ist die klassische Version.
Kerscheplotzer ist ein sehr beliebter Kuchen, der auch mal nach dem Mittagessen serviert wird. Das Rezept ist einfach, das Ergebnis macht süchtig.
Das traditionelle Rezept für den Kerscheplotzer erfährt hier ein Upgrade durch Zwieback, Nüsse und Kakao. Nicht ganz das Original, aber unwiderstehlich.
Aus dem Elsass übernommen, ist das Rezept für die Backesgrumbeeren - ein schmackhafter, herzhafter Auflauf - überall in der Region sehr beliebt.
Die Pfälzer Appelwoi-Torte macht was her und ist dabei einfach herzustellen. Für Kinder wird der im Rezept genannte Wein durch Apfelsaft ersetzt.