Pfälzer Flammkuchen

Zutaten für 2 Portionen
2 | EL | Pflanzenöl |
---|---|---|
125 | ml | Wasser |
1 | Prise | Salz |
250 | g | Mehl |
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Belag
4 | Stk | Schalotten |
---|---|---|
300 | g | Speck, durchwachsen, gewürfelt |
200 | g | Creme fraîche |
100 | g | Schmand |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Teig vorbereiten. Dafür aus dem Öl, dem Wasser, Salz und dem Mehl einen geschmeidigen Teig kneten.
- Danach den Backofen mit einem eingelegten Pizzastein (oder einem eingeschobenen Backblech) auf 250 °C vorheizen. In der Zwischenzeit die Schalotten abziehen und in dünne Scheiben schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Dann den gewürfelten Speck dazu geben, kurz mitbraten und zur Seite stellen.
- Den Schmand und die Creme fraiche mit Salz und Pfeffer verrühren.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf Backpapier legen.
- Den Teig zuerst mit der Creme bestreichen, danach die Schalotten-Speck-Mischung darüber verteilen.
- Sobald die Backofentemperatur erreicht ist, den Pfälzer Flammkuchen mit dem Backpapier auf den Pizzastein (oder das Backblech) legen und in ca. 4 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Der Pfälzer Flammkuchen schmeckt auch mit anderen Belägen sehr gut. Beispielsweise nur mit der Schmand-Creme fraiche-Mischung bestreichen, fertig backen und dann mit hauchdünn geschnittenem Parmaschinken und etwas frischem Rucola belegen.
User Kommentare