Kerscheplotzer mit Zwieback

Zutaten für 6 Portionen
2 | EL | Puderzucker, zum Bestreuen |
---|---|---|
5 | Stk | Brötchen, altbacken |
10 | Stk | Zwieback |
500 | ml | Milch |
50 | g | Haselnüsse, gehackt |
75 | g | Butter |
100 | g | Zucker |
4 | Stk | Eier, Größe M |
1 | EL | Kakaopulver |
0.5 | TL | Zimt |
1 | Prise | Muskatnuss |
500 | g | Kirschen |
0.5 | EL | Butter, für die Form |
1 | EL | Paniermehl, für die Form |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Brötchen und den Zwieback zerkleinern und in der Milch gut einweichen. Wenn alles gut durchgeweicht ist, in einer Schüssel mit den Eiern und der Butter verrühren.
- Die Brot-Zwieback-Masse mit den Nüssen, dem Zucker, Kakao, Zimt und Muskat vermischen und zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
- Nun die Kirschen waschen, trocken tupfen und entsteinen. Danach unter den Teig heben. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen, die Backform mit der Butter fetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Danach den Teig in die Backform füllen, glatt streichen und den Kerscheplotzer mit Zwieback auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 1 1/2 Stunden backen lassen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, mit Pergamentpapier abdecken.
- Nach Ende der Backzeit den Ofen ausschalten, die Tür einen Spalt öffnen und den Kerscheplotzer mit Zwieback im Ofen auskühlen lassen. Den ausgekühlten Kuchen aus dem Ofen nehmen, dick mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Zum Kerscheplotzer mit Zwieback passt eine dickflüssige Vanillesauce.
User Kommentare