Filter zurücksetzen
Sächsische Quarkkeulchen sind ein Klassiker und das Rezept für diese saftigen Küchlein aus Kartoffeln und Quark sollte viel öfter zubereitet werden.
Hoppelpoppel heißt in Berlin ein Bratkartoffelgericht, das aus Pellkartoffeln und gebratenem Fleisch besteht. Ein einfaches, sehr leckeres Rezept.
Im Bergischen Land wird Hackfleisch als dicke Sauce zu Kartoffeln serviert, die Beamtenstippe. Das Rezept ist einfach sowie schnell zubereitet.
Im Nu gelingt mit diesem Rezept für einfache Kartoffelpuffer eine tolle Mahlzeit, die jedem schmecken wird.
Ein deftiges Rezept aus Omas Küche ist Himmel und Erde. Kartoffel und Wurst sind dabei die Hauptdarsteller.
Nach diesem alten Rezept werden Kartoffeln und Fleisch mit reichlich Eiern in einer Pfanne gebraten und das Ergebnis heißt Hoppelpoppel.
Deftig und lecker schmeckt Mecklenburger Wurstpfanne mit Kartoffeln, Gemüse und Würstchen. Hier das Rezept, das so richtig satt macht.