Kotelett in Kürbiskernpanade mit Paprikagemüse

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Schweinenackenkotelett |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Paprika, edelsüß |
2 | EL | Mehl |
50 | g | Kürbiskerne |
1 | EL | schwarzer Sesam |
2 | Stk | Eier |
50 | g | Panko-Brösel |
2 | EL | Butterschmalz |
500 | g | Letscho, Paprikagemüse |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes für die Kotelett in Kürbiskernpanade mit Paprikagemüse die Schweinekoteletts von beiden Seiten salzen, pfeffern und mit dem Paprikapulver würzen.
- Für die Panade die Kürbiskerne sehr fein hacken und mit den Semmelbröseln und dem Sesam vermischen. Dann eine Panierstraße mit dem Mehl, den verquirlten Eiern und den Bröseln herstellen.
- Nun die Koteletts zuerst im Mehl wenden, dann das überschüssige Mehl abklopfen und anschließend im Ei und den Semmelbröseln sorgfältig wenden.
- In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Koteletts bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils für etwa 4-5 Minuten goldbraun braten.
- Parallel dazu das Letscho - Paprikagemüse erhitzen.
- Zum Schluss die Koteletts auf Teller geben und mit dem Paprikagemüse servieren.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich etwas frisch geriebener Parmesan oder Pecorino in der Panade sorgt für mehr Würze und eine leckere Kruste.
Statt Schweinekotelett lassen sich auch Puten- oder Hähnchenschnitzel zubereiten, vor allem wenn eine leichtere Variante gewünscht ist.
Dazu passen Petersilienkartoffeln oder auch Reis.
User Kommentare