
Rinderfiletsteak gebraten
Mit diesem Rezept gelingt ein perfekt gebratenes Rinderfiletsteak - für herrlich zarten Genuss.
Wer kennt ihn nicht den bekannten Sonntagsbraten - ob für besondere Feierlichkeiten oder kleiner Partys, ein Braten ist immer ein Höhepunkt für den Gaumen. Besonders wichtig ist bei der Zubereitung die Hohe Ofentemperatur - damit sich die Poren schnell schließen und der Fleischsaft erhalten beliebt. Und was noch wichtiger ist, ist das regelmäßige übergießen der Fleisches mit dem Bratensaft während des Garens - so bleibt das Fleisch schön saftig.
Hier finden Sie die besten Braten Rezepte, denn das beliebte Fleischgericht kann auf viele Arten Zubereitet werden.
Einfache Rezepte (827), Deutschland (624), Fleisch (440), Gemüse (426), schnelle Rezepte (386), Vegetarisch (332), Tomaten (317), Gesunde Rezepte (298), Kartoffeln (296), Brunch (294), Fisch (280), Schweinefleisch (262), Beilage (248), Pfannengericht (233), Hackfleisch (227), Hähnchen (216), Geflügel (208), Käse (202), Omas Küche (202), Marinieren (194)
Billig - Preiswert (172), Paprika (169), Zucchini (149), Rindfleisch (149), Snacks (143), Möhren (127), Asien (127), Italien (123), Nudeln (120), Vegan (120), Salat (117), Reis (114), Schmoren (108), Herbst (108), Dinner for Two (106), Grundrezepte (101), Pilze (100), Champignons (100), Schnitzel (94), Frikadellen (90), Leichte Rezepte (87), Dünsten (84), Putenfleisch (84), Vorspeise (84), Winter (80), Speck (78), Partyrezepte (77), Kalbfleisch (75), Weihnachten (74), Garnelen - Shrimps (74), Wild (73), Fettarm (72), Lachs (68), Apfel (67), Lammfleisch (67), Backen (66), Pasta (66), Meeresfrüchte (62), Singles (61), Innereien (60), Bohnen (59), Fingerfood (59), Kohl (59), Wok (57), Frühstück (57), Eierspeise (56), Steaks (54), Tofu (51), Hülsenfrüchte (49), Curry (47), Spinat (47), Avocado (45), Sommer (45), Zwiebel (44), Gurken (43), Saucen & Dips (43), Festessen (43), Mit Kindern kochen (41), Spanien (40), Grillen (40), Knoblauch (38), Auberginen (38), Blumenkohl (37), Ente (37), Ingwer (36), Brotspeise (36), Low Carb (35), Indien (35), Hausmannskost (34), Alltagsrezepte (34), Brotzeit (33), Brokkoli (33), Spargel (32), Kartoffelpuffer (32), Tapas (32), Kürbis (31), Kalorienarm (31), Geschnetzeltes (30), Auflauf (30), Frankreich (29), Zander (28), Feta (28), Diät Rezepte (27), Zitronen (27), Nordrhein-Westfalen (27), Suppen (26), Kohlrabi (25), Pfannkuchen (25), Süßspeisen (25), Eintopf (25), Bayern (24), Frühling (24), Burger (24), One Pot Gerichte (24), Obst (22), Kabeljau - Dorsch (22), Mozzarella (22), Erbsen (21), Vatertag (21), Linsen (21), USA (21), Thailand (21), 5 Zutaten (21), Quark (21), Indonesien (21), Thunfisch (21), Ostern (20), Ananas (20), Cholesterinarm (20), Glutenfrei (20), Sesam (20), Dessert (20), Lauch/Porree (20), Kräuter (19), Rosenkohl (19), Sellerie (19), Fenchel (19), Omelett (19), Baden Württemberg (19), China (18), Levante (18), Griechenland (18), Mecklenburg-Vorpommern (18), Trennkost (17), Forellen (17), Rouladen (17), Pfifferlinge (17), Afrika (17), Nüsse, Kerne und Samen (16), Polen (16), Oliven (16), Muschel (16), Mexico (15), Oktoberfest (15), Sachsen-Anhalt (15), Orangen (15), Schleswig-Holstein (15), Gnocchi (15), Mediterran (15), Österreich (15), Süßkartoffeln (14), DDR (14), Rheinland Pfalz (13), Basisch (13), Spieße (13), Mandel (13), Salbei (13), Thüringen (13), Banane (12), Japan (12), Spaghetti (12), Schonkost (12), Feldsalat (12), Gratin (12), Chili con carne (12), Zuckerschoten (11), Vietnam (11), 5 Elemente (11), Karpfen (11), Zero Waste (11), Frittieren (11), Hackbraten (11), Bulgur (10), Balkan (10), Hirse (10), Kokos (10), Silvester (10), Sandwich (10), Birnen (10), Chilischote (10), Diabetiker (10), Rucola (10), Chinakohl (10), Joghurt (10), Risotto (10), Kichererbsen (10), Berlin (10), Erdnuss (9), Aprikosen (9), Sardine (9), Wraps (9), Mango (9), Spitzkohl (9), Sachsen (9), Pak Choi (9), Pancakes (9), Couscous (9), Orient (9), Saarland (9), Mangold (8), Wirsing (8), Skandinavien (8), Ungarn (8), Hessen (8), Mais (8), Valentinstag Rezepte (8), Blätterteig (7), Bremen (7), Römertopf (7), Tintenfisch (7), Meal Prep (7), Gulasch (7), Superfood (7), Aufstrich (6), Hefeteig (6), Australien (6), Kroatien (6), Spätzle (6), Pasteten & Terrinen (6), Brandenburg (6), Basilikum (6), Artischocken (6), Grieß (6), Hamburg (6), Pfirsich (6), Pflaumen (6), Rote Bete (6), Radieschen (6), Niederlande (6), Mikrowelle (6), Zuckerfrei (6), Erdbeeren (6), Polenta (6), Chicorée (6), Pastinaken (6), Kirschen (5), Schweiz (5), Nudelsalat (5), Zimt (5), Schweden (5), Klöße (5), Türkei (5), Bowl (5), Karamell (5), Petersilie (5), Bruschetta (5), Großbritannien (5), Haferflocken (5), Granatapfel (5), Kalte Speisen (5), Fladenbrot (5), Haselnuss (4), Sauerkraut (4), Ricotta (4), Sommersalate (4), Mit Kindern backen (4), Topinambur (4), Frühlingszwiebeln (4), Arthrose (4), Salsa (4), Niedersachsen (4), Walnuss (4), Tortellini (4), Paella (4), Südamerika (4), Bärlauch (4), Halloumi (4), Karibik & Exotik (4), Vorkochen (4), Fasten (4), Fußball-Snacks (4), Russland (4), Krabben (4), Dill (4), Himbeere (4), Grünkohl (4), Minze (4), Korea (4), Mandarinen (4), Makkaroni (4), Romanesco (4), Pistazie (3), Limetten (3), Meerrettich (3), Kartoffelsalat (3), Dattel (3), Feigen (3), Blaubeeren (3), Chiasamen (3), Brei (3), Portugal (3), Trauben (3), Lasagne (3), Cashew (3), Buchweizen (2), Halloween (2), Wildkräuter (2), Quitten (2), Suppeneinlage (2), Penne (2), Sprossen (2), Gewürzmischungen (2), Vollkorn (2), Melonen (2), Quinoa (2), Schwarzwurzel (2), Okraschote (2), Maronen (2), Strudel (2), Karneval (2), Marinaden (2), Bio (2), Pesto (2), Tschechien (2), Stevia (2)
Mit diesem Rezept gelingt ein perfekt gebratenes Rinderfiletsteak - für herrlich zarten Genuss.
Mit diesem leckeren Gyros-Rezept gelingt ein beliebter Klassiker der griechischen Küche aus Schweinefleisch und einer köstlichen Marinade.
Dieses leckere Low-Carb Rezept für gebratene Garnelen mit Knoblauch und Zitrone ist die perfekte Kombination für jeden Liebhaber von Meeresfrüchten.
Dieses Rezept verrät, wie ein Kalbsbraten klassisch zubereitet wird. Das Ergebnis soll zart und saftig sein, begleitet von einer köstlichen Soße.
Für den Liebhaber eines süßen Frühstücks ist dieses Rezept genau das Richtige, denn so werden Einfache Pancakes gebacken, die großartig schmecken.
Die vegetarische Paprika-Reispfanne ist ein einfaches und gesundes Rezept, das schnell zubereitet, lecker und gut sättigend ist.
Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.
Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.
Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.
Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!
Sautierte Zwiebeln lassen sich am besten in einer hohen Pfanne oder einem Wok zubereiten. Dieses Rezept zeigt, wie einfach das geht.
Panierter Leberkäse als Brotzeit schmeckt einfach gut und das Rezept dafür ist einfach. Als Extras passen Spiegeleier, Laugengebäck oder Salat dazu.
Der köstliche Rinderschmorbraten mit Speck ist ein echter Sonntagsbraten. Das Rezept dafür braucht Zeit, ist aber darüber hinaus einfach zuzubereiten.
Würzig, lecker und einfach gemacht ist dieses Rezept für einen klassischen Schmorbraten mit Zwiebeln.
Dieses köstliche Rezept für einen schmackhaft klassischen toskanischen Schweinerollbraten bringt ein Stück Italien direkt an den Esstisch.
Braten hat immer zwei Komponenten: Hitze und Fett. Klappt hier ein perfektes Zusammenspiel, wird das Essen zum Genuss. Bei dieser Kochmethode wird das Gargut zunächst bei etwa 150 bis 200 Grad angebraten und im Anschluss bei niedrigeren Temperaturen gar gebraten. Je nach Lebensmittel sind die hohen Temperaturen notwendig, damit die gewünschte Bräunung, Krustenbildung oder Knusprigkeit erreicht werden kann. Für einen Kurzzeitbratvorgang auf dem Herd sind nahezu alle pflanzlichen und tierischen Lebensmittel geeignet. Ein Langzeitbratvorgang im Ofen wird meist nur bei größeren Fleisch- oder Fischstücken gewählt. Neben einer guten Pfanne ist beim Braten die Fettauswahl besonders wichtig. Für einige Rezepte eignen sich feste Speisefette, für andere flüssige Speiseöle.
In Rezepten wird häufig die Art des Fettes angegeben. Nicht jeder Haushalt hat einen Vorrat an unterschiedlichen Speisefetten und Ölen. Daher können oftmals Alternativen in der Fettauswahl gefunden werden, wenn diese keinen zu ausgeprägten Eigengeschmack aufweisen. Grundsätzlich gilt aber, dass zum Braten Fette gewählt werden sollen, die einen niedrigeren Rauchpunkt haben. Dieser Punkt beschreibt, ab wann das Fett oder Öl anfängt, sichtbar zu rauchen und gesundheitsschädliche Substanzen zu bilden.
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind zwar für den Körper gesund, geben einem Öl aber einen tiefen Rauchpunkt. Daher ist dieses für den Bratvorgang nicht sonderlich gut geeignet. Am besten sind Öle und Fette, bei denen die Fettsäuren jeweils hälftig aus einfach ungesättigten Fettsäuren und gesättigten Fettsäuren bestehen. Bei hohen Temperaturen spalten sich diese Fettsäuren kaum. Somit besitzen diese Fette einen hohen Rauchpunkt.
Beim Braten entsteht immer ein Bräunungsprozess. In diesem bilden sich bei tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln Röstaromen. Einen besonders intensiven Effekt zeigt der Vorgang beispielsweise bei Zwiebeln. Bei Fleisch werden durch die Hitze die Oberflächenproteine der Fleischzellen in eine schmackhafte Kruste verwandelt. Bei vielen Rezepten ist diese Aromabildung notwendig, um das Gesamtgeschmackserlebnis des Gerichtes zu erreichen. Die Zubereitungsmethode eignet sich besonders für Gemüse- und Getreidepfannen, aromatisches Fleisch, Wild und Geflügel sowie knusprigen Fisch oder Tofu.