Succotash

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
100 | g | Kirschtomaten |
1 | Stk | Paprika, rot |
100 | g | Speck, durchwachsen |
200 | g | Mais, tiefgekühlt |
200 | g | Grüne Bohnen oder Limabohnen, tiefgekühlt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein hacken. Kirschtomaten waschen und halbieren.
- Paprika halbieren, entkernen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Ebenso den Speck in kleine Würfel schneiden.
- Nun den Speck in einer großen Pfanne ohne Fettzugabe bei mittlerer Hitze langsam auslassen.
- Sobald der Speck knusprig und goldbraun ist (nach ca. 5-7 Minuten) mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit im ausgelassenen Speckfett die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Anschließend die Paprikawürfel hinzufügen und für ca. 5 Minuten mitbraten.
- Danach noch Mais und Bohnen dazugeben, alles gut vermengen und weitere 5-7 Minuten garen.
- Nun den Speck wieder unterheben, ebenso die Kirschtomaten vorsichtig unterheben und kurz mitwärmen - sie sollen dabei aber nicht zerfallen.
- Zuletzt Succotash mit Salz sowie Pfeffer würzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren. Succotash zum Beispiel als Füllung für Wraps oder Quesadillas verwenden, zu Reis oder Polenta servieren oder mit einem Ei oben drauf als herzhaftes Frühstück genießen.
Der Name leitet sich vom Narragansett-Wort msíckquatash ab, was so viel bedeutet wie „gekochte Maiskörner“.
Succotash lässt sich wunderbar mit Zucchiniwürfeln, Räuchertofu oder auch Hühnchen erweitern. In den Südstaaten wird es manchmal mit etwas Sahne oder Butter verfeinert.
Wird Tiefkühl-Gemüse (z. B. Mais oder Limabohnen) verwendet, dies vorher leicht antauen lassen oder direkt in die Pfanne geben – bei mittlerer Hitze taut es schnell auf. Frische Limabohnen oder grüne Bohnen vorblanchieren (3–5 Minuten in kochendem Salzwasser), damit sie schön zart, aber noch bissfest sind.
Succotash schmeckt am nächsten Tag, gut durchgezogen, oft noch besser.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu passt beispielsweise trockener Weißwein (Sauvignon Blanc, Pinot Grigio oder ein frischer Verdejo), Roséwein, Bier (Helles Lager, Pale Ale oder Pils), trockener Apfelcider oder Birnen-Cider, aber auch alkoholfreie Getränke, wie hausgemachte Limonaden, spritzige Kombucha-Drink oder ungesüßter Schwarz- oder Grüntee-Eistee können dazu serviert werden.
User Kommentare