Hoppelpoppel

Hoppelpoppel heißt in Berlin ein Bratkartoffelgericht, das aus Pellkartoffeln und gebratenem Fleisch besteht. Ein einfaches, sehr leckeres Rezept.

Hoppelpoppel Foto Magrig / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,8 (46 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Kartoffeln, festkochend
400 g Schnitzelfleisch
3 Stk Zwiebeln
8 Stk Eier, Größe M
75 g Butterschmalz
50 g Margarine
3 EL Petersilie, gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Kümmelpulver
1 Prise Muskatnuss
4 Stk Gewürzgurken

Zeit

97 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln in der Schale in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und in etwa 25 Minuten garen. Danach abgießen, kurz ausdämpfen lassen und etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
  2. Die abgekühlten Kartoffeln pellen, in mundgerechte Würfel schneiden und das Schnitzelfleisch ebenfalls würfeln.
  3. Die Zwiebeln abziehen, halbieren und in Scheiben schneiden.
  4. Nun das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen, die Kartoffelwürfel hineingeben, in etwa 10-15 Minuten goldbraun rösten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Währenddessen die Margarine in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Schnitzelwürfel darin in etwa 5 Minuten scharf anbraten.
  6. Dann die Zwiebelscheiben, Salz, Pfeffer und Kümmel hinzufügen und weitere 5-10 Minuten braten.
  7. Anschließend das Fleisch-Zwiebel-Gemisch unter die Kartoffelwürfel heben.
  8. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit Salz, Muskat und der Petersilie verquirlen und über die Kartoffeln gießen.
  9. Jetzt die Eiermischung in etwa 5-7 Minuten stocken lassen und dabei mit einem Holzkochlöffel immer wieder zusammenschieben, damit sich das Ei gleichmäßig verteilt.
  10. Das Hoppelpoppel portionsweise auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den Gewürzgurken servieren.

Tipps zum Rezept

Dieses Gericht eignet sich auch sehr gut zur Resteverwertung. Dafür Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln vom Vortag und Bratenreste verarbeiten.

Nährwert pro Portion

kcal
727
Fett
42,16 g
Eiweiß
43,98 g
Kohlenhydrate
45,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Berliner Kartoffelsalat

BERLINER KARTOFFELSALAT

Nichts geht über ein einfaches, aber leckeres Rezept für einen Kartoffelsalat. So wie das für den frisch-fruchtigen Berliner Kartoffelsalat.

Rezepte

BERLINER DÖNER

Der klassische Berliner Döner schmeckt nach diesem Rezept mindestens so gut wie aus einem türkischen Döner-Imbiss - wenn nicht noch besser.

Berliner Kartoffelsuppe

BERLINER KARTOFFELSUPPE

Auch die Hauptstadt hat ihr eigenes Rezept. Die Berliner Kartoffelsuppe ist schnell gemacht und bringt reichlich Geschmack auf den Teller.

Berliner Pfannkuchen

BERLINER PFANNKUCHEN

Warum Berliner Pfannkuchen nicht mal selber backen? Mit diesem Rezept gelingen die mit Marmelade gefüllten süßen Teile auch zu Hause.

Currywurst-Sauce

CURRYWURST-SAUCE

Erst die Sauce macht die Currywurst perfekt. Das Rezept für diese Currywurst-Sauce steckt voller Geschmack und jede Bratwurst wird sie lieben.

Berliner Waffeln

BERLINER WAFFELN

Die Berliner Waffeln werden nach diesem einfachen Rezept mit Marzipan gebacken, was ihnen einen unvergleichlichen Geschmack verleiht.

User Kommentare