Hoppelpoppel

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
400 | g | Schnitzelfleisch |
3 | Stk | Zwiebeln |
8 | Stk | Eier, Größe M |
75 | g | Butterschmalz |
50 | g | Margarine |
3 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Kümmelpulver |
1 | Prise | Muskatnuss |
4 | Stk | Gewürzgurken |
Kategorien
Zeit
97 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln in der Schale in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und in etwa 25 Minuten garen. Danach abgießen, kurz ausdämpfen lassen und etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
- Die abgekühlten Kartoffeln pellen, in mundgerechte Würfel schneiden und das Schnitzelfleisch ebenfalls würfeln.
- Die Zwiebeln abziehen, halbieren und in Scheiben schneiden.
- Nun das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen, die Kartoffelwürfel hineingeben, in etwa 10-15 Minuten goldbraun rösten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Währenddessen die Margarine in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Schnitzelwürfel darin in etwa 5 Minuten scharf anbraten.
- Dann die Zwiebelscheiben, Salz, Pfeffer und Kümmel hinzufügen und weitere 5-10 Minuten braten.
- Anschließend das Fleisch-Zwiebel-Gemisch unter die Kartoffelwürfel heben.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit Salz, Muskat und der Petersilie verquirlen und über die Kartoffeln gießen.
- Jetzt die Eiermischung in etwa 5-7 Minuten stocken lassen und dabei mit einem Holzkochlöffel immer wieder zusammenschieben, damit sich das Ei gleichmäßig verteilt.
- Das Hoppelpoppel portionsweise auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den Gewürzgurken servieren.
Tipps zum Rezept
Dieses Gericht eignet sich auch sehr gut zur Resteverwertung. Dafür Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln vom Vortag und Bratenreste verarbeiten.
User Kommentare