Sächsische Quarkkeulchen

Zutaten für 4 Portionen
4 | EL | Butterschmalz |
---|---|---|
1 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Teig
500 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
850 | g | Pellkartoffeln, groß, vom Vortag |
150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Salz |
100 | g | Rosinen, gewaschen |
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
2 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
Zutaten für den Zimtzucker
3 | EL | Zucker, fein |
---|---|---|
0.5 | TL | Zimt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
46 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Quark in ein feinmaschiges Sieb geben und sehr gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln vom Vortag pellen und auf einer feinen Gemüsereibe direkt in eine große Schüssel reiben.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit den Rosinen, dem Salz, dem Zitronenabrieb und dem Vanillezucker zu den Kartoffeln geben. Alle Zutaten kurz miteinander vermischen.
- Dann die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit einer Gabel verquirlen und mit dem abgetropften Quark vermengen.
- Die Eier-Quarkmasse möglichst kurz unter die Kartoffel-Masse rühren, weil der Teig sonst zäh wird.
- Im Anschluss daran eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf zu einer dicken Rolle (Ø etwa 6 cm) formen. Dann in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und leicht flach drücken.
- Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Sächsischen Quarkkeulchen in zwei Durchgängen darin auf jeder Seite jeweils etwa 3-4 Minuten goldbraun braten.
- Zuletzt Zimt und Zucker miteinander vermischen, über die Quarkkeulchen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Schneller als auf einer Reibe lassen sich die Kartoffeln 2 Mal durch eine Kartoffelpresse drücken und werden dadurch besonders fein.
Wer keine Pellkartoffeln übrig hat und dennoch gut vorbereitet sein möchte, kocht am Vortag grob gewürfelte Kartoffeln in Salzwasser gar, drückt sie gleich durch die Kartoffelpresse und lässt das Püree über Nacht abkühlen.
Zu den Küchlein schmeckt ein selbstgemachtes Apfelmus oder ein Birnen-Apfelkompott sehr gut.
Auch herzhaft schmecken diese Quarkkeulchen toll. Dafür Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb weglassen und die Kartoffel-Masse mit Salz, Pfeffer und frisch gemahlener Muskatnuss würzen. Zusätzlich können Speckwürfel, geriebener Käse oder klein geschnittene Pilze untergemischt werden.
User Kommentare