Ananas-Huhn mit Gemüsereis

Erstellt von buntemasche

Ananas-Huhn mit Gemüsereis ist ein exotisches Rezept, das mit seiner fruchtigen Süße und herzhaften Aromen begeistert.

Ananas-Huhn mit Gemüsereis Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für Ananas-Huhn

500 g Hähnchenbrustfilets
1 TL Salz
0.5 TL Paprikapulver, edelsüss
1 Prise Pfeffer
250 g Ananas
1 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für den Gemüsereis

1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Karotten
150 g Champignons
30 g Butter
100 g Langkornreis
1 Prise Safranfäden
1 Prise Kurkuma, gemahlen
200 ml Wasser
1 TL Salz
5 zw Petersilie

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Sieb Küchenpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Ananas-Huhn mit Gemüsereis zuerst die Hähnchenbrust mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz, Paprikapulver sowie Pfeffer würzen.
  2. Die Ananas in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen und die Ananasringe in kleine Stücke schneiden.
  3. Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrüste darin rundherum goldbraun anbraten. Anschließend die Ananas hinzufügen und alles kurz zusammen schmoren lassen, bis das Hähnchen gar ist und die Ananas leicht karamellisiert. Ananassaft hinzufügen und den Bratenansatz ablösen.
  4. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten und Champignons putzen, fein würfeln oder in Scheiben schneiden.
  5. Butter in einem Topf zerlassen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Karotten und Champignons hinzufügen und einige Minuten mitdünsten. Den gewaschenen Reis einstreuen und kurz mitrösten.
  6. Safran und Kurkuma einrühren, dann mit Wasser ablöschen und Salz zugeben. Alles aufkochen lassen, anschließend bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel etwa 15-20 Minuten garen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
  7. Petersilie fein hacken und unter den fertigen Reis mischen. Das Ananas-Huhn zusammen mit dem Gemüsereis anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Tipps zum Rezept

Für ein besonders intensives Aroma empfiehlt es sich, die Safranfäden in etwas warmem Wasser aufzulösen, bevor sie zum Reis gegeben werden.

Wer es schärfer mag, kann dem Hähnchen eine Prise Chili hinzufügen.

Frische Ananas kann anstelle von Dosenananas verwendet werden – sie sorgt für ein noch frischeres Aroma.

Gemüsereis lässt sich wunderbar variieren: Je nach Saison oder Geschmack können weitere Gemüsesorten wie Erbsen, Paprika oder Zucchini ergänzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
712
Fett
21,22 g
Eiweiß
64,12 g
Kohlenhydrate
44,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passen besonders frische, fruchtige und leicht spritzige Getränke, die die exotischen Aromen des Gerichts unterstreichen. Ein gut gekühlter Weißwein, wie ein frischer Sauvignon Blanc oder ein Riesling, harmoniert wunderbar mit der süß-sauren Note der Ananas und der leichten Schärfe des Huhns.

Für die, die keinen Alkohol trinken möchten, ist ein spritziger, mit Zitrusfrüchten versetzter Eistee oder eine Limonade mit Ingwer ein perfekter Begleiter. Auch ein leichter, fruchtiger Cocktail wie ein Caipirinha mit einer Extraportion Limette könnte die Aromen des Gerichts aufgreifen und für eine angenehme Erfrischung sorgen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare