Filter zurücksetzen
Das Berliner Königsberger Klopse-Rezept adelt mit seinen Zutaten das Original aus Ostpreußen. Auf jeden Fall sind die Berliner verrückt danach.
Hoppelpoppel heißt in Berlin ein Bratkartoffelgericht, das aus Pellkartoffeln und gebratenem Fleisch besteht. Ein einfaches, sehr leckeres Rezept.
Für Abwechslung sorgt dieser herzhafte Käsekuchen nach Berliner Art. Käse, Schinken sowie frische Kräuter machen ihn zu einem wahren Genuss.
Das Rezept ist ein Klassiker in der Berliner Küche. Durch die Zugabe von Hackfleisch sind die Berliner Schmorgurken ganz besonders lecker.
Liebesknochen können mit den französischen Eclairs verglichen werden. Dabei gelingt das köstliche Gebäck nach diesem Rezept.
Ketwurst war damals in der DDR die Alternative zu Hot Dog und ist auch heute noch sehr beliebt. Hier das Rezept für den Imbiss.
Ein sehr einfaches Rezept, aber die Berliner Beamtenstippe ist ein herzhaftes Gericht für jeden Tag. Sehr schnell zubereitet und sehr lecker.
Nach diesem Rezept werden die Berliner Schmorgurken mit Dill in einer Sahnesauce zu Matjesfilets und Pellkartoffeln serviert.