Originaler DDR Krautsalat

Zutaten für 6 Portionen
800 | g | Weißkohl |
---|---|---|
2 | EL | Salz |
1 | EL | Essig |
2 | TL | Zucker |
2 | EL | Salatöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Kümmel, gemahlen |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den geputzten und gewaschenen Weißkohl (Kraut) mit einem scharfen Messer, auf einem Gemüsehobel oder mit Hilfe einer Küchenmaschine in feine Streifen schneiden oder hobeln.
- Die Kohlstreifen in eine Schüssel geben, mit dem Salz bestreuen und mit den Händen etwa 5 Minuten lang kräftig durchkneten.
- Nun Wasser zum Kochen bringen, das Kraut mit dem kochend heißen Wasser bedecken und abkühlen lassen.
- Anschließend das abgekühlte Kraut in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen, fest ausdrücken und zurück in die Schüssel geben.
- Schließlich den originalen DDR Krautsalat mit Öl, Essig, Pfeffer, Zucker und gemahlenem Kümmel würzen.
- Falls nötig vorsichtig salzen, gründlich durchmischen und vor dem Servieren noch mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Weißkraut ist gehobelter oder fein geschnittener Weißkohl, der reichlich Vitamine - besonders viel Vitamin C - sowie Mineralstoffe enthält und als Rohkost unser Immunsystem stärkt.
Je feiner der Kohl gehobelt oder geschnitten wird, umso besser ist das Mundgefühl. Außerdem wird er durch das ausgiebige Kneten schön weich und zart.
Der Krautsalat schmeckt am besten, wenn er lange und gut durchgezogen ist - am besten sogar über Nacht. Etwas Kümmelsaat oder gemahlener Kümmel sorgen für eine bessere Bekömmlichkeit.
Für mehr Vitamine und etwas mehr Farbe glatte, fein gehackte Petersilie sowie fein gewürfelte rote Paprika unter den Salat mischen.
User Kommentare