Liebesknochen

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Teig
120 | ml | Wasser |
---|---|---|
130 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
20 | g | Zucker |
70 | g | Butter |
145 | g | Mehl |
4 | Stk | Eier |
Zutaten für die Creme
3 | Stk | Eigelb |
---|---|---|
70 | g | Zucker |
30 | g | Kaffeepulver, löslich |
1 | EL | Mehl |
2 | Stk | Eiweiß |
250 | ml | Milch |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten für den Guss
30 | g | Butter |
---|---|---|
190 | g | Puderzucker |
30 | g | Mokkapulver |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Zuerst das Wasser mit der Milch, dem Salz, Zucker sowie der Butter in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Im Anschluss den Topf von der Kochstelle ziehen und unter ständigem Rühren das Mehl hinzufügen.
- Danach den Topf wieder auf den Herd geben und solange rühren bis sich der Teig vom Topfboden löst.
- Anschließend das Ganze wieder von der Kochstelle nehmen, ein Ei unterrühren und abkühlen lassen.
- Später die restlichen Eier hinzufügen und zu einem glänzenden Teig verrühren.
Zubereitung Liebesknochen:
- Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Jetzt die Teigmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf das vorbereitete Backblech ca. 10 cm lange Teigstreifen dressieren.
- Dann im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten backen, anschließend aus dem Ofen nehmen und der Länge nach halbieren.
- Für die Creme Eigelb mit Zucker und Kaffeepulver schaumig rühren und im Anschluss das Mehl hinzufügen.
- Eiweiß zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Nun die Milch mit dem Vanillezucker in einen Topf geben, zum Kochen bringen und das Gemisch unter die Eigelbmasse rühren.
- Danach das Ganze im Wasserbad weiterschlagen bis die Masse einmal aufkocht, dann von der Kochstelle nehmen, den Eischnee unterheben und abkühlen lassen.
- Für den Guss die Butter zerlassen und mit dem Puderzucker sowie dem Mokkapulver glatt rühren.
- Jetzt die abgekühlte Creme in einen sauberen Spritzbeutel füllen, die Unterseite der Gebäckstücke damit befüllen, je die zweite Hälfte wieder auflegen, die Oberfläche mit der Glasur bestreichen und trocknen lassen.
User Kommentare