Appelkauken

Unter Appelkauken versteht man süße Apfelklöße, die nach diesem DDR-Rezept in Schmalz frittiert werden.

Appelkauken Foto ld1976 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (12 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

900 g Äpfel, säuerlich (z.B.: Granny Smith)
1 kg Schmalz
1 Spr Rum
2 EL Zucker

Zutaten für den Teig

500 g Mehl, glatt
0.5 TL Salz
21 g Hefe, frisch
120 ml Milch, lauwarm
90 g Butter
2 EL Zucker
4 Stk Eier

Zeit

110 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:
  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Salz vermischen.
  2. Dann die Hefe zerbröckeln und mit der lauwarmen Milch glatt rühren.
  3. Nun in das Mehl eine Mulde drücken, Milch-Hefe-Gemisch hinzugießen und für 20 Minuten ruhen lassen.
  4. Danach die Butter zerlassen, zusammen mit dem Zucker und den Eiern in die Schüssel geben und alle Zutaten mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Im Anschluss den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.
Zubereitung Appelkauken:
  1. Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel in kleine Würfel schneiden.
  2. Dann die Apfelstücke mit dem Rum sowie dem Zucker in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.
  3. Sobald der Teig aufgegangen ist, die Apfelmischung unterheben und mit einem Löffel ca. 24 Kauken abstechen.
  4. Das Schmalz in einem Topf erhitzen und die Appelkauken darin portionsweise für ein paar Minuten goldbraun frittieren.
  5. Zuletzt das Gebäck herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Beispiel mit Puderzucker bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.035
Fett
92,59 g
Eiweiß
7,79 g
Kohlenhydrate
44,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schichtkohl

SCHICHTKOHL

Schichtkohl, das sind würziges Hackfleisch, knackiger Weißkohl und aromatische Tomaten, die nach diesem Rezept übereinandergeschichtet werden.

Schmorgurken

SCHMORGURKEN

Wenn die dicken Gartengurken reif sind, ist die Zeit der Schmorgurken gekommen. Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders lecker.

Karlsbader Schnitte

KARLSBADER SCHNITTE

Wer kennt noch die Karlsbader Schnitte? Das Rezept aus der ehemaligen DDR ist ein schneller und leckerer Snack, der durchaus Variationen zulässt.

Hefeplinsen

HEFEPLINSEN

Hefeplinsen sind die besonders fluffige Alternative zu Eierkuchen. Nach diesem Rezept sind sie einfach nachzubacken und gelingen garantiert.

Sächsische Quarkkeulchen

SÄCHSISCHE QUARKKEULCHEN

Sächsische Quarkkeulchen werden aus einer Kartoffel-Quarkmasse zubereitet und schmecken traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Originaler DDR Krautsalat

ORIGINALER DDR KRAUTSALAT

Ein originaler DDR Krautsalat braucht nur wenige Zutaten um lecker zu sein und das Rezept zeigt, wie einfach seine Zubereitung ist.

User Kommentare